Fazit
Bisher fühlt sich der beschrittene Weg richtig an. Das Studium an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg macht mir Spaß, auch wenn es natürlich zeitweise stressig und anstrengend ist. Aber das ist jedes Studium der Informatik, behaupte ich mal. Auch auf die Module der FernUni Hagen freue ich mich, bin aber gleichzeitig auch gespannt, ob ich tatsächlich den Aufwand aufbringen kann, diese neben meinem Vollzeitstudium zu bearbeiten.
Empfehlen kann ich die FernUni Hagen ohne Einschränkungen. Das Studium ist hart und in der Regel sehr aufwändig. Insbesondere, wenn es nebenberuflich durchgeführt werden soll. Auch die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg ist sehr gut. Mir gefallen die Spezialisierungen und die Auswahl der Fächer. An der Fachhochschule Südwestfalen in Iserlohn hat mir etwas die Auswahl an Modulen gefehlt. Dort war in einigen Semester gar keine Wahl möglich, da die Anzahl der angebotenen Veranstaltungen nicht groß genug war. Auch die Tatsache, dass Themen wie die Theoretischen Informatik gar nicht behandelt wurden und werden, finde ich im Nachhinein schade. Sind das doch die absoluten Grundlagen, mit denen sich ein Studierender der Informatik auskennen sollte.
Falls noch Fragen offen sind, freue ich mich über einen Kommentar zu diesem Artikel oder eine E-Mail.
ich wollte einfach mehr [W|w]issen!
Die wirklich glaubhafteste und reinste Motivation. Mittlerweile sehr selten anzutreffen, aber immer wieder schön zu sehen, dass es sie noch gibt: die Enthusiasten.
Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß und Erfolg.
Servus,
Klaus
Hallo Klaus,
vielen Dank! Werde ich hoffentlich haben :).
Grüße,
Fabian
Die Frage die sich da natürlich anschliesst: Was hat dich bisher davon abgehalten mehr über die Hintergründe zu erfahren und was bietet dir die Uni?
Ich hab dieselbe Ausbildung gehabt aber hatte bislang nicht das Gefühl etwas verpasst zu haben – Entwicklungen in unserer Branche kann ich auch ohne Uni verfolgen. So jedenfalls mein jetziges Gefühl 😉
Hallo Robert,
da meine Antwort beim Schreiben immer länger wurde, habe ich mal einen weiteren Artikel dazu verfasst :).
Viele Grüße,
Fabian