Aktuell erstelle ich einige Präsentationen, die ich während Screencasts verwenden möchte. Eine Einstellung, die dabei deaktiviert sein sollte, ist die Symbolleiste für Einstellungen. Diese wird während einer Präsentation angezeigt und bietet beispielsweise Optionen zur Navigation und zum Hinzufügen von Anmerkungen an.
Abbildung 1 zeigt die Symbolleiste die ich meine. Die Frage ist, wie diese deaktiviert werden kann. Während eines Screencasts ergibt die Leiste in wenigen Fällen Sinn. In der Regel lenkt diese nur ab, wenn sie hin und wieder im Video zu sehen ist.
Für viele Ist die Frage sicherlich trivial. Da ich aber einige Zeit lang gesucht habe, was zu einem großen Teil auch an der Bezeichnung dieser Symbolleiste liegt, möchte ich die Information einfach in einem Beitrag festhalten.
Ich habe den Artikel aktualisiert, so dass er auch für PowerPoint 2016 gilt. Allerdings gab es nicht viel zu tun, denn die Einstellung ist identisch geblieben. 🙂
Wenn man weiß, wo man suchen muss, ist die Änderung in wenigen Sekunden erledigt. Abbildung 2 zeigt die Stelle in den Optionen von PowerPoint 2013. Abbildung 3 enthält einen Screenshot der Optionen aus PowerPoint 2016. Wirklich viel geändert hat sich nicht. An der vorzunehmenden Einstellung sogar gar nichts.
Wenn man weiß, dass die Leiste „Popupsymbolleiste“ heißt, ist die Einstellung sicherlich durch simples Suchen zu finden. Ich wusste es leider nicht, bis die Vorgaben von Pluralsight hinsichtlich der Aufnahme von Screencasts mich darauf aufmerksam gemacht haben.
Vielleicht erspare ich mit diesem Eintrag hier und da ein paar Nerven, wenn die Symbolleiste deaktiviert werden soll.
Danke, du hast mich gerettet 🙂 wenn man erst einmal weiß wie das verdammte Ding heißt, dann ist es ja okay, aber davor… Mann oh Mann…
Hallo Nadine,
danke für deinen Kommentar.
Gern geschehen :). Haha ja, wenn man weiß, wonach man suchen muss, ist das alles kein Problem. Aber ansonsten ist man erst einmal aufgeschmissen. Ging mir zumindest immer so.
Viele Grüße,
Fabian