Ja es nervt. Und ich glaube nicht nur mich. Was genau? Twitter. Nicht Twitter per se, damit bin ich mittlerweile ganz zufrieden, aber die Accounts einiger großer Nachrichtenmagazine. Dabei scheint es egal zu sein, aus welcher Branche diese kommen beziehungsweise welche Themenschwerpunkte behandelt werden. Den speziellen Fehler begehen sie anscheinend alle.
Konkret nervt mich, dass alle Tweets der eigenen Angebote retweetet werden. Spiegel Online macht das, Heise und beispielsweise auch der WDR. Insbesondere bei den beiden erstgenannten ist das sehr nervig, da diese Nachrichtenmagazine sehr viele verschiedene Angebote beziehungsweise Sparten haben, die — soweit ich weiß — auch jeweils alle mit einem eigenen Twitter-Account präsent sind.
Ich folge aber in der Regel nur einem ganz kleinen Teil der Twitter-Accounts. Oft dem Hauptangebot oder der ein oder anderen, speziellen Sparte. Weil diese mich eben besonders interessiert. Wenn jetzt aber alle Tweets der Untersparten gegenseitig retweetet werden, sehe ich wiederum alle Tweets. Aber hey, genau DAS möchte ich doch nicht. Sonst könnte ich ja gleich allen Accounts folgen. Mache ich aber nicht. Eben aus gutem Grund. Weil es mich NICHT interessiert. Der Retweet-Wahnsinn verhindert aber eine ganz spezielle Auswahl von Tweets. Ich sehe sowieso alle.
Das hat in letzter Zeit dazu geführt, dass ich vielen Nachrichtenmagazinen wieder entfolgt bin. Es nervt schlicht und ergreifend einfach zu stark. Vielleicht bin der Einzige, der dass so handhabt. Vielleicht machen das andere auch so. Ich bin aber der Meinung, dass sich die Nachrichtenmagazine damit nur selbst schaden. Viel mehr, als ihnen die Retweets etwas bringen. Mehr Follower zum Beispiel. Vielleicht hören sie irgendwann damit auf. So richtig glaube ich allerdings nicht daran. Mal abwarten.
Schreibe einen Kommentar