Ich hatte vor einiger Zeit schon mal etwas zur Studie von Johannes Hofmeister geschrieben, in der er herausfinden möchte, wie wir Code lesen. Ziel eines jedes Entwicklers sollte es sein, empathischen, lesbare Code zu schreiben. Nun ist es soweit. Die Studie ist online und kann ausgefüllt werden.
tl;dr
Die Studie von Johannes ist online. Bitte ausfüllen!
Ich möchte an dieser Stelle auch gar nicht so viel schreiben, sondern lediglich auf die Studie aufmerksam machen, die seit heute morgen online ist. Dieser Beitrag ist also reine Werbung für die Seite und die Idee dahinter und ich bitte alle, an der Studie teilzunehmen :).
Bevor die Ergebnisse veröffentlicht werden, möchte ich auch gar nichts zum Inhalt — oder wie ich mit den Fragen umgegangen bin — schreiben. Was mir sehr gut gefallen hat war der Aufbau der Studie. Sehr sauber, gut zu lesen, schöner Überblick und ein kleines Tutorial zu Beginn, damit deutlich wird, wie genau die Studie auszufüllen ist. Abbildung 1 zeigt einen kleinen Screenshot der Startseite.
Von der Usability her ist die Studie beziehungsweise die Seite sehr gut gelungen. Kein Vergleich zu den Studien, an denen ich bis jetzt teilgenommen habe. Insbesondere in Richtung Hochschule.
Johannes weiß ganz offensichtlich, was er da macht. Also macht bitte alle mit und unterstützt ihn :).
[…] einiger Zeit hatte ich in zwei Beiträgen auf die Studie von Johannes Hofmeister aufmerksam gemacht. Mittlerweile stehen die Ergebnisse fest […]