In der dotnetpro erschien in der Ausgabe 10/2013 ein Artikel zum Thema Lizenzierung von Software (Persilscheine für Ihre Software). In diesem habe ich, im Rahmen der Rubrik „Frameworks„, die Bibliothek Portable.Licensing vorgestellt. Inhaltlich ging es um das Erstellen und Verwalten von Lizenzen für die eigene Anwendung.
Zu diesem Thema hat mich ein Leser angesprochen, ob es, zu den C#-Beispielen aus dem Artikel, nicht auch ein Beispielprojekt für Visual Basic .NET gibt.
Das zusätzliche Beispiel
Gibt es leider nicht. Oder gab es nicht, muss es heißen. Denn wir haben daraufhin einige E-Mails ausgetauscht und herausgekommen ist das Projekt License Manager, dass auf GitHub, im Repository VB.NET-License-Manager, zur Verfügung steht. Alternativ kann der aktuelle Master Branch als zip-Datei heruntergeladen werden.
Vielen Dank an Thorsten Weià für seine Mühen! Meine Änderungen beziehungsweise mein Beitrag betreffen nur einige kleinere Anpassungen. Die Hauptarbeit hat auf jeden Fall er erledigt.
Das Beispiel implementiert im Grunde genau das, was auch im Artikel in den Listings gezeigt wird (siehe Abbildung 1). Allerdings etwas schöner, was die Oberfläche und die Bedienung der Beispielanwendung angehen :). Da hatte ich mich etwas mehr auf die Funktionen und die Demonstration konzentriert. Die VB.NET Anwendung kann beliebig viele Lizenzdateien speichern und wieder laden. Ein richtiger License Manager eben.
Fazit
Ich habe mich jetzt zum wiederholten Mal gefragt, ob es sinnvoll und möglich ist, zusätzliche Beispiele für die Listings meiner Artikel anzubieten. Eben nicht nur C#, sondern vielleicht auch VB.NET. Im Artikel selber dürfte das Aufgrund des Umfangs schwierig sein. Und die zusätzlichen Beispiele nachträglich im Blog zu erwähnen geht zwar, bedeutet aber immens viel Mehraufwand. Vor allem, da ich nicht so wirklich gut VB.NET kann. Dadurch erhöht sich der Zeitaufwand noch mal erheblich. Im Moment denke ich also, wird es bei den C#-Listings bleiben.
Falls aber jemand Beispiele in einer anderen Sprache hat, freue ich mich immer über eine Nachricht. Ich veröffentliche die Beispiele gerne hier im Blog oder verlinke auf sie.
Danke für das tolle Beispiel in vb.net. Ich war schon die ganze Zeit auf der Suche nach eine Beispiel von portable.licence in vb.net.
Gern geschehen. Freut mich, wenn es hilfreich ist.