Und da ist sie wieder: eine aktuelle Ausgabe der TeXnischen Komödie. Die erste Ausgabe für das Jahr 2014 habe ich zwar schon vor einiger Zeit bekommen, leider komme ich erst heute zu einem Review.
Eine große Überraschung war die kostenfreie Beigabe zur aktuellen Ausgabe. Wer übrigens an den vergangenen Ausgaben interessiert ist, kann diese – mit einer Verzögerung von einem Jahr – von der Webseite herunterladen.
Inhalt
Beim Inhalt handelt es sich dieses Mal um eine bunte Mischung verschiedener Themen. Zum einen geht es um die explizite Positionierung in LaTeX und dem schnelleren Arbeiten mittels Tastenkürzeln. Letzterer Artikel vergleicht verschiedene Werkzeuge und zeigt, wie mithilfe von vorhandenen und selbstdefinierten Tastenkürzeln LaTeX-Dokumente schneller erzeugt werden können.
Sehr schön zu lesen war der Artikel über Honigetiketten für eine Schulimkerei, die ein Lehrer mit LaTeX erstellt hat.
Zugabe
Mit der aktuellen Ausgabe flatterte auch eine dicke Zugabe ins Haus. Gemeint ist das englischsprachige Buch „Tex by Topic“ von Victor Eijkhout. Sehr schönes und ausführliches Werk, dass die Grundlagen von TeX beschreibt. Diese sind immer dann nützlich, wenn selbst an der Weiterentwicklung eines der auf TeX aufbauenden Programme oder Pakete mitgewirkt werden soll. Über diese kostenfreie Beigabe habe ich mich sehr gefreut. Daumen hoch an das DANTE-Team!
Fazit
Abschließendes Fazit: schöne Ausgabe mit viel Inhalt. Nicht zuletzt durch die kostenfreie Beigabe von „Tex by Topic„.
Schreibe einen Kommentar