Am Samstag, den 06. September 2014, war es endlich wieder soweit. Das neue Semester bei den Volkshochschulen hat für mich begonnen. Dieses Mal ging es mit einem kleinen Kennenlernworkshop zum LEGO Mindstorms EV3 los.
Dieser Workshop dauerte vier Unterrichtseinheiten. Zusammen mit einer Pause von 15 Minuten war der Vormittag von 10.00 Uhr bis 13.15 Uhr gut gefüllt mit Themen Rund um den LEGO Mindstorms EV3 für Einsteiger. Insgesamt elf Teilnehmer hatten sich dazu entschlossen, etwas zum Mindstorms-System zu erfahren. Eine gute Gruppengröße, um auch individuell auf Fragen eingehen zu können, auch wenn die Zeit bei einem einzigen Vormittag recht knapp bemessen ist. Aber der Kurs hieß nicht umsonst Kennenlernworkshop :).
Inhaltliches
Der Inhalt war zugeschnitten auf Einsteiger, die noch nie etwas mit dem LEGO Mindstorms System, im Speziellen mit der aktuellen Version EV3, zu tun gehabt haben. Am Anfang habe ich etwas über die Geschichte des Mindstorms, den Zweck und der Community erzählt. Danach ging es natürlich um die Komponenten, die Hardware, Software, Entwicklungsumgebung und wie damit die ersten, kleinen Programme entwickelt werden können.
Circa die zweite Hälfte des Workshops haben wir, beziehungsweise insbesondere die Kinder :), damit verbracht, eigene Ideen umzusetzen, zu testen und zwischendurch auch vorne am Beamer für alle vorzustellen. Sehr häufig funktionierten die Programme direkt von Anfang an. Hin und wieder mussten einige Ein- und Ausgabeports anders belegt werden. Manchmal kam es auch zu witzigen Situationen, wenn die Systeme etwas ganz anderes vollbrachten als gedacht. Als Softwareentwickler ist das natürlich nichts Neues ;).
Fazit
Mir hat es viel Spaß gemacht. Die Gruppe war sehr gut drauf und hat in Windeseile verstanden, worauf geachtet werden muss und was ich mit den kleinen Aufgabenstellungen meine. Ganz vorne mit dabei waren natürlich die Kinder. Ich bin jedes Mal aufs Neue erstaunt, wie schnell das System an sich, die Funktionsweise und die Abläufe selbst von neunjährigen schon durchschaut und angewandt werden können. Ob ich früher auch so schnell war, als ich meine ersten Schritte vollbracht habe? Ich habe da ganz starke Zweifel.
Einige von den Teilnehmern sehe ich auch in meinem Ferien-Workshop Anfang Oktober wieder, worauf ich mich sehr freue. Mal schauen, was wir dann für Aufgaben lösen.
[…] gehalten. Auch erneut einen Kennenlernworkshop zum Thema LEGO Mindstorms EV3 bei der VHS Unna. Eine Wiederholung des Kurses, der im letzten Jahr so gut angekommen ist. Dieses Mal war es am Samstag, den 28. März soweit. […]