Wie in der letzten Verlosung angekündigt, verlose ich im Dezember noch ein weiteres Buch. Zwar etwas später als gedacht, da ich bisher nicht dazu gekommen bin, aber immerhin noch vor Weihnachten ;-). Dieses Mal geht es um das Buch „Wie schätzt man in agilen Projekten“ von Boris Gloger.
Zum Buch
Erschienen ist das Buch im Hanser Verlag im April 2014. Da ich den Titel hier in meinem Blog rezensiert habe, fasse ich mich an dieser Stelle zum Inhalt kurz.
Grundsätzlich werden viele Methoden und Vorgehensweisen zum Schätzen in agilen Projekten beschrieben. In der Nachbetrachtung finde ich allerdings, dass das Buch vielleicht etwas an Tiefe vermissen lässt, so dass das eigentliche Hauptthema, nämlich das Schätzen, etwas zu kurz kommt beziehungsweise zu oberflächlich behandelt wird. Allerdings ist das ein höchst subjektives Empfinden, dass nur jeder für sich selbst beantworten kann.
Zur Verlosung
Und wieder einige obligatorische Informationen zur Verlosung. Das Buch wurde mir freundlicherweise vom Hanser Verlag zur Verfügung gestellt. Ich habe es einmal gelesen. Das Buch ist somit in einem sehr guten Zustand. In dem Buch ist ein Code für die PDF-Ausgabe enthalten, den ich dieses Mal auch nicht benutzt habe :-). Der glückliche Gewinner oder die glückliche Gewinnerin können den Code gerne im Hanser Online-Shop einlösen.
Das Buch wird von mir verschickt. Alle Kosten übernehme selbstverständlich ich. Bis auf eine Adresse brauche ich dann auch nichts weiter. Dazu melde ich mich allerdings noch mal beim Gewinner beziehungsweise der Gewinnerin.
Wer gewinnen möchte, hinterlässt bitte einen Kommentar, warum er oder sie das Buch gerne hätte. Das muss nichts Besonderes sein. Ich möchte nur gerne vermeiden, dass Kommentare auftauchen, die offensichtlich dadurch entstanden sind, das einmal von links nach rechts mit dem Gesicht über die Tastatur gerollt wurde :-).
Aus allen Kommentaren fische ich dann per Zufall einen heraus, so wie ich das bei den letzten Verlosungen auch gemacht habe. Die Verlosung läuft von heute, den 23. Dezember 2014 12:00 Uhr bis Sonntag den 04. Januar 2015 12:00 Uhr. Ich lasse die Verlosung extra etwas länger laufen, da jetzt die Feiertage vor der Tür stehen und vielleicht nicht jeder ständig online zu Gange ist *hust*. Die Teilnahme ist ab 18 Jahren möglich und der Rechtsweg ist wie üblich ausgeschlossen.
Vielen Glück allen!
Die Ziehung
Mittlerweile ist die Verlosung beendet. Wie immer habe ich durch das folgende SQL-Statement (es wird Zeit für ein kleines Plugin…) einen Kommentar herausgepickt.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 |
SELECT distinct comment_author, comment_author_email, comment_content FROM wp_comments INNER JOIN wp_posts ON comment_post_ID = id WHERE post_title = 'Verlosung: Wie schätzt man in agilen Projekten' AND comment_approved = 1 AND user_id = 0 AND comment_date BETWEEN '2014-12-23 12:00:00' AND '2015-01-04 12:00:00' ORDER BY RAND() LIMIT 1 |
Herausgekommen ist folgender Kommentar. Die E-Mail Adresse habe ich unkenntlich gemacht.
Herzlichen Glückwunsch an den Gewinner André! Ich habe gerade eine E-Mail rausgeschickt, da ich noch die Lieferadresse brauche.
An alle anderen: dieses Mal hat es leider nicht geklappt. Da ich mit der bisherigen Resonanz der Verlosungen aber sehr zufrieden bin, wird es noch weitere gebe. Allerdings mit etwas Abstand zueinander, so wie ich das jetzt überblicken kann. Regelmäßiges Vorbeischauen lohnt sich also :).
Aufwandsschätzung ist ein wichtiges Thema. Vielleicht hilft dieses Buch, die nächsten Schätzungen zu verbessern.
„Warum hat das so lange gedauert? Sie haben doch gesagt, dass das wohl in einem Tag erledigt sein wird!“
Weil das Schätzen gerade in agilen Projekten aus Mangel an Erfahrung häufig daneben geht.
das Buch würde mir sehr interessieren darum versuch ich mein Glück.
„Ich brauche noch heute von Ihnen, wie lange Zeit Sie dafür benötigen.“
Endlich mal richtig schätzen
das passt gerad perfekt =)