In letzter Zeit habe ich einige Kurse und Workshops an Volkshochschulen gehalten. Auch erneut einen Kennenlernworkshop zum Thema LEGO Mindstorms EV3 bei der VHS Unna. Eine Wiederholung des Kurses, der im letzten Jahr so gut angekommen ist. Dieses Mal war es am Samstag, den 28. März soweit. Also schon etwas weiter zurück. Aufgrund von Ostern, sowie den vielen anderen Kursen, komme ich aber leider jetzt erst zu einer kleinen Nachbetrachtung.
Der Kurs
Der Kurs ist organisatorisch identisch geblieben. Wir hatten vier Unterrichtseinheiten zu je 45 Minuten mit einer Pause von 15 Minuten zur Verfügung. Angesetzt war der Kurs von 10.00 Uhr bis 13.15 Uhr und bot somit für einen Einsteigerkurs genug Platz für Themen rund um den LEGO Mindstorms EV3. Insgesamt elf Teilnehmer und Teilnehmerinnen hatten sich dazu entschlossen, etwas zum Mindstorms-System zu erfahren.
Inhaltliches
Wie immer beim Kennenlernworkshop war der Inhalt auf Einsteiger zugeschnitten, die bisher noch nie mit dem LEGO Mindstorms System in Berührung gekommen sind. Aber auch Erfahrungen im Bereich Programmierung oder Softwareentwicklung allgemein waren nicht Voraussetzung. Nur einen Computer bedienen, etwas logisches Denken und Spaß an der Sache sind Pflicht. 🙂
Zu Beginn habe ich es etwas über die Geschichte des Mindstorms, den Zweck und die dahinter stehende Community erzählt. Anschließend ging es um die Komponenten, die Hardware, Software und natürlich auch um die Entwicklungsumgebung und wie damit erste kleinere Programme entwickelt werden können.
In der zweiten Hälfte waren dann kleinere Aufgaben an der Reihe, die selbstständig gelöst werden mussten. Dieser Teil läuft erfahrungsgemäß sehr gut, da alle Teilnehmer genügend eigene Ideen zur Umsetzung haben. Manchmal läuft es etwas besser mit der Programmierung, manchmal gebe ich ein paar Hilfestellungen mehr. In Zukunft möchte ich hier gerne noch weitere Aufgaben parat haben, die ich auch an die Teilnehmer verteilen kann, so dass die Aufgabenstellung klarer wird.
Fazit
Wie immer hat es mir auch dieses Mal sehr viel Spaß gemacht. Die Gruppe war sehr gut drauf und hat fantastisch mitgearbeitet. Nicht zuletzt sorgt auch die gute Atmosphäre in der VHS Unna für einen angenehmen Kurs. Ich freue mich schon auf die nächsten Kurse sowohl zum LEGO Mindstorms EV3, als auch zu anderen Themen.
Schreibe einen Kommentar