Nach langer Zeit ist es mal wieder Zeit für eine Rezension und auch direkt für eine Verlosung. Dieses Mal geht es um das Buch Macht, was ihr liebt! von Anja Förster und Peter Kreuz. Das Buch befand sich schon lange auf meiner Liste und mindestens genau so lange auf meinem Bücherstapel, bis ich endlich genug Zeit gefunden habe, es zu lesen. Einmal angefangen, konnte ich es dann auch schwer weglegen. 🙂
Das Buch im Überblick
Macht, was ihr liebt! – 66 1/2 Anstiftungen das zu tun, was im Leben wirklich zählt
Randomhouse, 03/2015, 208 Seiten, Deutsch
ISBN: 978-3-570-55265-0, 12,99 Euro
Sprache: Deutsch
Ausstattung: Paperback, Klappenbroschur
E-Book: Auch als E-Book verfügbar für 9,99 Euro
Probekapitel: Leseprobe ansehen
Gesamtnote: sehr gut – 4,0 von 5 Sternen
Leseempfehlung: Ja
Der Inhalt
Mich hatte schon der Titel angesprochen und sehr neugierig gemacht, was es mit den vielen Anstiftungen auf sich hat. Die beiden Autoren waren mir von den Namen und meiner Twitter Timeline her zwar bekannt, eines ihrer vorherigen Bücher hatte ich aber nicht gelesen.
„Macht, was ihr liebt!“, wer träumt nicht davon? Nicht wenige würden sicherlich vieles dafür stehen und liegen lassen, genau das zu tun. Die 66 1/2 Anstiftungen, in Form von mehr oder weniger umfangreichen Essays, erzählen Geschichten und Möglichkeiten, wie genau das erreicht werden kann. Die Geschichten können auch gleichzeitig als Tipps aufgefasst werden, wie Veränderungen angegangen und letztendlich umgesetzt werden können, um mit mehr Spaß und Leidenschaft Dinge zu tun, die für einen selbst (mehr) Sinn ergeben.
„Such die Chance, nicht die Hindernisse! Brecht die Regeln! Gebt mehr, als ihr nehmt! Macht, was ihr liebt! Lasst alles andere sein! Seid besser die erstklassige Version eurer selbst als die zweitklassige Version eines anderen.“
Dieses Zitat, von der Rückseite des Buchs, beschreibt recht gut, in welche Richtung die Geschichten gehen. Hin und wieder hätte ich mir etwas mehr Tiefe bei den Essays gewünscht. Vielleicht einige Texte weniger und dafür mehr Inhalt.
Aufgeteilt sind die Geschichten in mehrere Kapitel, die jeweils eine andere Hauptbotschaft haben und als Kategorisierung dienen:
- Seid außergewöhnlich
- Seid leidenschaftlich
- Seid unbequem
- Seid anspruchsvoll
- Seid wertvoll
Darin sind alle Geschichten eingeordnet. Mehr möchte ich an dieser Stelle aber auch nicht verraten. 🙂
Fazit & Bewertung
Am Ende habe ich mich trotzdem nur für 4,0 von 5 Sternen entschieden. Versteht mich nicht falsch, ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter, da ich es für eine absolut lohnenswerte Zeitinvestition halte. Bei mir haben die meistens Geschichten ein heftiges Nicken und die Lust auf Veränderung bewirkt, beziehungsweise aufgezeigt, was ich nicht möchte.
Auf der anderen Seite ist da die fehlende Tiefe bei einigen Essays und die Tatsache, dass viele Tipps und Tricks nur umsetzbar sind, wenn Kapital vorhanden ist. Nicht jeder möchte gleich alles hinschmeißen. Selbst die Möglichkeit für kleinste Veränderungen ist nicht immer gegeben. Damit möchte ich aber auch nicht sagen, es nicht vielleicht doch zu versuchen. Hier einen wirklich Rat zu geben fällt mir schwer, weshalb ich es gleich ganz sein lasse. 🙂
Bei Interesse beziehungsweise Neugierde würde ich das Buch einfach lesen und schauen, welche Tipps, Tricks und Hinweise für einen selbst darin verborgen sind.
Eigentlich hatte ich noch vor, meine Lieblingsstory aus dem Buch anzusprechen. Ich konnte mich aber absolut nicht für ein Essay entscheiden. Zwei Botschaften sind mir aber besonders in Erinnerung geblieben.
- Das Leben sollte kein Zufallsprodukt sein
- Weniger konsumieren, mehr kreieren
Bei beiden kann ich mich absolut anschließen. Insbesondere letzteres fällt mir bei Menschen in meiner Umgebung immer wieder auf. Alle wollen etwas machen, leisten, erreichen, schaffen, hinbekommen, realisieren, … Die Liste ließe sich endlos weiterführen. Und trotzdem ist der überwiegende Teil den Großteil des Tages völlig planlos und tatenlos. Das finde ich sehr schade, denn Änderungen sehen anders aus.
Zur Verlosung
Und wieder einige obligatorische Informationen zur Verlosung. Das Buch habe ich dieses Mal selbst gekauft und einmal gelesen. Es ist somit in einem sehr guten Zustand.
Das Buch wird von mir verschickt. Alle Kosten übernehme selbstverständlich ich. Bis auf eine Adresse brauche ich dann auch nichts weiter. Dazu melde ich mich allerdings noch mal beim Gewinner beziehungsweise der Gewinnerin per E-Mail, die beim Kommentar mit angegeben werden muss. Die E-Mail Adresse ist natürlich nur von mir einsehbar.
Wer gewinnen möchte, hinterlässt bitte einen Kommentar, warum er oder sie das Buch gerne hätte. Das muss nichts Besonderes sein. Ich möchte nur gerne vermeiden, dass Kommentare auftauchen, die offensichtlich dadurch entstanden sind, das einmal von links nach rechts mit dem Gesicht über die Tastatur gerollt wurde. 🙂
Aus allen Kommentaren fische ich dann per Zufall einen heraus, so wie ich das bei den letzten Verlosungen auch gemacht habe. Die Verlosung läuft von heute, den 31. August 2015 bis zum 07. September um 12:00 Uhr. Die Teilnahme ist ab 18 Jahren möglich und der Rechtsweg ist wie üblich ausgeschlossen.
Bei Fragen zum Buch oder sonstigen Angelegenheiten zur Verlosung freue ich mich immer über Kommentare und Nachrichten.
Vielen Glück allen!
Die Ziehung
Mittlerweile ist die Verlosung beendet. Wie immer habe ich durch das folgende SQL-Statement einen Kommentar herausgepickt.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 |
SELECT distinct comment_author, comment_author_email, comment_content FROM wp_comments INNER JOIN wp_posts ON comment_post_ID = id WHERE post_title = 'Gelesen + Verlosung: Macht, was ihr liebt!' AND comment_approved = 1 AND user_id = 0 AND comment_date BETWEEN '2015-08-31 12:00:00' AND '2015-09-07 12:00:00' ORDER BY RAND() LIMIT 1 |
Herausgekommen ist folgender Kommentar. Die E-Mail Adresse habe ich unkenntlich gemacht.
Herzlichen Glückwunsch an den Gewinner Jan. Ich habe gerade eine E-Mail rausgeschickt, da ich noch die Lieferadresse brauche.
Natürlich gibt es auch in Zukunft weitere Verlosungen.
Hallo Fabian,
das passt ja super zusammen, denn ich habe den Vorgänger dieses Buches: „Nur Tote bleiben liegen“. Tja und was soll ich sagen, jetzt würde mich der Nachfolger schon interessieren. Vielleich machen wir es ja so, dass ich dir im Gegenzug mein Buch schicke
😀
Gruß Janek
Hallo Fabian,
Zeit für Veränderungen ist ja bekanntlich immer! 😉
Ich würde mich sehr über das Exemplar freuen – hört sich wirklich interessant an.
Viele Grüße, Andy
Hallo zusammen,
vielen Dank für die rege Teilnahme!
Ich habe den Gewinner gerade gezogen und Jan ist der glückliche Gewinner. 🙂
Herzlichen Glückwunsch.
Die nächste Verlosung ist auch schon vorbereitet.
Viele Grüße,
Fabian