LEGO bietet für den Mindstorms EV3 viele verschiedene Bauanleitungen an, deren Modelle mit den jeweiligen Sets erstellt werden können. Während die Anleitungen für das Basis-Set LEGO Mindstorms EV3 (31313) auf der Webseite zum Mindstorms heruntergeladen werden können beziehungsweise teilweise auch direkt in der kostenfreie Software enthalten sind, sieht das beim LEGO Mindstorms EV3 Education Set (45544)
leider nicht so rosig aus. Die die Bauanleitungen sind meines Wissens nur bei der Education Software
mit an Bord, die aber kostenpflichtig bestellt werden muss. Das gilt ebenso für das LEGO Mindstorms Education EV3-Ergänzungsset (45560)
, mit dem weitere Modelle möglich sind, die einige Teile mehr benötigen.
Trotzdem sind alle Bauanleitungen im Grunde frei verfügbar, da sie ohne Education Set beziehungsweise Ergänzungsset nicht wirklich nützlich sind. In diesem Beitrag biete ich daher alle offiziellen Anleitungen als PDF-Dateien zum Download an, damit niemand mehr lange suchen muss. 🙂
LEGO Mindstorms EV3 Education (45544)
Alle Bauanleitungen, die sich ohne zusätzliche Teile mit dem Education Set vom LEGO Mindstorms EV3 bauen lassen.
Educator (das Basismodell)
Download (5,4 MB)
Robotarm (der Roboterarm/Greifarm)
Download (4,3 MB)
Color Sorter (der Farbsortierer)
Download (4,4 MB)
Gyro Boy (ähnlich zu einem Segway)
Download (4,6 MB)
Puppy (der kleine Welpe)
Download (4,9 MB)
LEGO Mindstorms EV3 Education Ergänzungsset (45560)
Alle Bauanleitungen, die sich in Kombination mit dem EV3 Education Set plus dem Education Ergänzungsset bauen lassen.
Tankbot (Panzer ähnliches Fahrzeug)
Download (2,2 MB)
Remote Control (Fernbedienung)
Download (2,7 MB)
Stair Climber (klettert Treppen hinauf)
Download (6,1 MB)
Znap
Download (5,1 MB)
Elephant (der beliebte Elefant)
Download (8,7 MB)
Spinner Factory (Produktionsstraße)
Download (Teil 1 – 5,9 MB)
Download (Teil 2 – 5,2 MB)
Download (Teil 3 – 4,1 MB)
Viel Spaß beim Bauen und Programmieren der verschiedenen Modelle. 🙂 Bei Fragen freue ich mich immer über einen Kommentar oder eine Nachricht.
Danke,
würde mich aber noch mehr freuen, wenn du die einem auch die Programme zur Verfügung stellen würdest.
Sonst aber spitze.
Hallo MINDSTORM liebhaber,
danke für deinen Kommentar.
Leider darf ich die Programme nicht veröffentlichen. Da hat LEGO etwas gegen. Soll wohl zum Kauf der Education-Software anregen. 🙂
Viele Grüße,
Fabian
Danke, kann ich verstehen. Mit den Bauanleitungen habe ich schon viel gebaut
DANKE????☺
Kannste mir in einer E-Mail die Programme schicken???
Oder ist dass auch verboten?
Hallo MINDSTORM liebhaber,
danke für deinen Kommentar.
Die Programme per E-Mail zu schicken ist ebenso verboten. Ich kann dir ja auch nicht einfach eine MP3-Datei von einem geschützten Werk schicken und dann wäre das legal. 🙂
Viele Grüße,
Fabian
Kannst du mir die geschwindigkeit des motors fürs gehen des elefanten geben
Hallo Moritz,
vielen Dank für deinen Kommentar.
Leider habe ich das LEGO Mindstorms EV3 Education Programm nicht vorliegen und den Elefanten auch noch nie programmiert. Die Geschwindigkeit kann ich dir daher leider nicht geben.
Aber vielleicht kann jemand anderes aushelfen.
Viele Grüße
Fabian
Hallo zusammen,
mittlerweile steht auch die Education Software für den LEGO Mindstorms Education EV3 zum kostenfreien Download zur Verfügung. Für alle diejenigen, die nach den Programmen zu den Modellen gefragt haben. In der Software sind sowohl die oben verlinkten Bauanleitungen enthalten als auch die Programmierungen.
Viele Grüße
Fabian
Hallo Fabian,
kannst du mir den Unterschied zwischen Lego Mindstorms EV3 und Lego Mindstorms Education nennen? Mein Sohn hat den Lego Mindstorms EV3 und möchte gern das Ergänzungsset haben, nun weiß ich nicht ob ich das Ergänzungsset von Lego Education kaufen kann und ob er die Bauanleitungen damit nachbauen kann?
Vielen Dank im Voraus …
Hallo Silke,
vielen Dank für deine Nachricht.
Du meinst vermutlich dieses Ergänzungsset oder?
http://amzn.to/2htDr3V
Das ist das Ergänzungsset für die Education-Version des LEGO Mindstorms EV3. Die ist für Bildungseinrichtungen wie Schulen und Co. gedacht. Die Teile sind identisch zu dem sogenannten LEGO Mindstorms EV3 Home Set. Das Set ist eher für Privatleute gedacht. Identisch bedeutet, dass es sich um LEGO Technic handelt. Die Zusammensetzung ist allerdings stark verschieden.
Das Ergänzungsset kann auch mit der Home Edition genutzt werden. Allerdings können mit dieser Kombination nicht die komplexeren Modelle gebaut werden, die LEGO als Bauanleitungen verteilt. Denn dafür bräuchte man das Education Basis-Set und das Education Ergänzungsset. Wenn dein Sohn aber kreativ aus dem Kopf heraus bauen möchte, dann steht dem Ergänzungsset nichts im Wege.
Habt ihr denn schon alle Sensoren für den EV3? In der Home Edition ist zum Beispiel kein Ultraschallsensor und kein Gyrosensor vorhanden.
Ultraschallsensor: http://amzn.to/2giIP8T
Gyrosensor: http://amzn.to/2h5v2Xj
Ersterer ist ähnlich zu dem Infrarotsensor, aber wesentlich genauer. Der Gyrosensor kann Winkeländerungen messen und zum Beispiel zum Einsatz kommen, wenn der Roboter sehr genau um einen Winkel drehen soll oder wenn etwas gebaut werden soll, das in Richtung eines Segways geht. Dafür muss der Roboter nämlich seine Lage im Raum kennen (ob er kippt oder nicht).
Das sind auch gute Geschenkideen.
Wenn du noch Fragen hast, freue ich mich über eine Nachricht von dir!
Liebe Grüße
Fabian
Kann man mit dem EV 3 Education Ergänzugset auch Modelle von Ev 3 Home bauen?
Hallo Lucas,
vielen Dank für deinen Kommentar.
Nein, leider geht das nicht. Dir werden auf jeden Fall einige Teile fehlen. Zum Beispiel sind die Ketten des Home-Sets aus Gummi und wesentlich kleiner. Ich vermute aber, dass dir auch andere Teile fehlen werden. Selber ausprobiert habe ich das allerdings noch nicht.
Viele Grüße
Fabian
Hallo,
wenn ich die Kommentare richtig verstanden habe, ist das Ergänzungsset 45560
nur zusammen mit dem Educationset 45544 zu verwenden. Es nutzt also weniger
als Ergänzung zum Homeset 31313.
Hallo Wilhelm,
vielen Dank für deinen Kommentar.
Genau, so sieht es aus. Das Ergänzungsset ergibt erst mit der Education-Edition vom LEGO Mindstorms EV3 so richtig Sinn.
Viele Grüße
Fabian
Du kannst natürlich auch irgendwelche anderen LEGO-Technik-Teile verwenden.
Hallo,
leider gelingt es mir nicht die Education Software auf meinem PC zu installieren. Könnte man hierzu einmal die genauen Schritte erfahren?
Jetzt habe ich auf dem PC die Home-Version installiert. Die Education-Version sollte
sich ja dennoch installieren lassen.
Ich bin so weit gekommen: herunterladen,entpacken, starten des Installationsprogramms
danach kommt die Anzeige “ ist schon vollständig installiert“ obwohl nirgends auf dem
Rechner etwas zu finden ist.
Hallo Wilhelm,
vielen Dank für deinen Kommentar.
Die genauen Schritte sind recht einfach erklärt. Ich habe die Software ebenfalls nur heruntergeladen, die Installation gestartet, die Lehrer-Version zur Installation angeklickt und dann gewartet.
Die Home-Version habe ich ebenfalls installiert.
Hast du vielleicht mal in den installierten Programmen von Windows geguckt, ob schon etwas von der Home-Version vorhanden ist, die vielleicht vorher deinstalliert werden könnte? Vielleicht ist etwas schief gelaufen.
Kannst du mal nachsehen, ob im folgenden Verzeichnis Dateien vorhanden sind? Falls das Verzeichnis überhaupt existiert.
C:\Users\[Dein Benutzername]\AppData\Local\LEGO\MINDSTORMS EV3\crashreports
Vielleicht verbirgt sich dort eine Information.
Viele Grüße
Fabian
Hallo,
Ich brauche unbedingt einen Roboter, welches einen Hohlraum zwischen den grossen Motoren. Ausserdem brauche ich auch eine Anleitung wo der Ultraschallsensor auf der rechten Seite ist und einen Greifarm um Solarzellen hochzuheben. Es sollte auch einen Farbsensor haben, welcher auf dem Greifarm ist damit es die Farbe von den Quadratischen Figuren einlesen kann.
Ich wäre sehr sehr sehr froh wenn du so eine Anleitung Gestalten könntest.
Mit freundlichen Grüßen Ata
Hallo Ata,
vielen Dank für deinen Kommentar.
Da kann ich dir aber leider nicht weiterhelfen. Zum einen sind deine Anforderungen sehr speziell und umfangreich, zum anderen hört sich das an wie ein Roboter für einen Wettbewerb.
Viele Grüße
Fabian
Bist du blöd?
Hat man in deinen Gehirn geschissen?Geh dich einfach vergraben also so unnhöflich ist man heutzutage auch wieder nicht!
bitte 31313 bauanleitungen
Hallo,
kann ich den Greifer auch mit dem ev3 packet bauen, also das standartpacket?
Und wenn es geht. Ich kann das programm zum Greifer nicht finden.
Hallo zusammen,
suche eine Bauanleitung für ein Förderband beim Ev3.
Gruß
Herbert
Hallo Herbert,
vielen Dank für deinen Kommentar.
Vielleicht kannst du die Bauanleitung vom Farbsortierer nutzen und modifizieren?
Viele Grüße
Fabian
Eine Frage: Kann man Roboter aus der Home Edition wie EV 3 r Storm mit dem EV 3 Education Set bauen?
Mein Sohn hat das Education Set zu Weihnachten bekommen. Die Anzahl der Roboter auch mit dem Expansion Set ist relativ gering.
Gibt es eventuell ein Buch, das mehrere Ideen für Roboter aus dem Education Set beschreibt.
Vielen Dank im Voraus.
Hallo Julie,
vielen Dank für deine Nachricht.
Teilweise lassen sich die Roboter aus der Home-Edition auch mit dem Education-Set bauen. Allerdings werden immer ein paar Teile anders sein, was mal mehr, mal weniger schlimm ist.
Helfen könnte dieses Buch hier: „Programmieren lernen mit EV3: Vom Einsteiger zum Meisterprogrammierer mit LEGO Mindstorms EV3“
https://amzn.to/2CIC2E1
Darin sind, bei jedem Experiment, die Unterschiede zwischen Home und Education beschrieben. Es lässt sich also alles mit dem Education-Set bauen und ihr könnt schauen, was euch vielleicht zur Home-Edition fehlt.
Viele Grüße
Fabian
Ich finde den Treppenstufen Kletterer sehr cool. Ich find es sehr schade das du das Programm nicht posten darfst.
Liebe Grüße,
I love Lego Technic
suche Programmierung des Roboters Ev3rstorm
Hallo Fabian,
vielen Dank für deine Beratung zu Mindstorms. Durch das Lesen der Kommentare hier bin ich jetzt 3mal weiter als vorher. Ich schreibe nur, um dir mein Beileid zu dem Kommunikationsstil meiner Vorredner zukommen zu lassen. Es ist zum Verzweifeln, dass sich jemand, der umsonst Hilfe anbietet, entweder ohne jede Höflichkeit angequatscht wird, oder noch beschimpft wird. Das wollte ich nur sagen, weil es mir beim Lesen gerade so übel geworden ist. Dank dir für dein Engagement! Beste Grüße