Auf der Bildungsmesse Didacta 2016 wurden zahlreiche Probepäckchen des WeDo 2.0 Pakets und des Workshop Kit Freewheeler verteilt. Dieser Beitrag ist ein sehr kleines Mini-Review dieser Pakete, die mir wirklich gut gefallen. Leider bin ich aktuell noch nicht in die Situation gekommen, mal ein WeDo 2.0 Set ausführlich zu testen. Sobald das geklappt hat, gibt es zu dem Paket ein ausführlicheres Feedback.
Das WeDo 2.0 Set richtet sich ganz allgemein an Grundschulen mit einem vereinfachten Lernkonzept, wenn es mit dem LEGO Mindstorms Education EV3 verglichen werden soll. Es sind auch Motoren mit an Bord, die über eine grafische Oberfläche (+ grafische Programmiersprache) angesteuert werden können. Alles in allem ist das Set weniger komplex als der LEGO Mindstorms Education EV3. Im Probepäckchen sind ein paar LEGO-Steine und etliche Infos zu den Unterrichtsmaterialien vorhanden.
- Abb. 1: WeDo 2.0 Probepäckchen.
- Abb. 2: LEGO-Modell des WeDo 2.0 Probepäckchens.
Das Freewheeler Paket ist ähnlich aufgebaut. Eine Anleitung, einige LEGO-Steine zusätzlich und wieder viele Infos zu den angebotenen Unterrichtsmaterialien. Mit dem Freewheeler-Set sind schon deutlich komplexere Aufgaben möglich, die alle in die Richtung von Mechanik und Co. gehen. Die Programmierung scheint hier nicht mit inbegriffen zu sein.
- Abb. 3: Inhalt des Freewheeler Probepäckchens.
- Abb. 5: Der Freewheeler-Bausatz.
- Abb. 4: Verpackung der Freewheeler LEGO-Steine.
Ich hoffe, dass ich in naher Zukunft ein WeDo 2.0 Set ausprobieren kann, um ein ausführliches Review zu schreiben. Was ich darüber gelesen und teilweise gesehen haben, verspricht schon mal sehr viel.
Ich habe schon mal eine Weiterbildung bei den Kollegen mit dem Set gemacht. Besonders beeindruckt hat mich der Sachkunde Bereich für die Grundschule. Da kann man Erdbeben simulieren und ein sicheres Haus muss gebaut werden 🙂
Hallo Herr Küpper,
vielen Dank für die Nachricht.
Das macht mich dann nur noch neugieriger. Ich muss unbedingt mal an so ein Set kommen. 🙂 Vielen Dank für die Infos.
Viele Grüße
Fabian (Deitelhoff)
Hallo da draußen,
wo bekommt man die vollständige Bauanleitung für den Freewheeler her?
Hatte nur den ersten Teil beiliegen.
Danke.
Hallo Andreas,
vielen Dank für deine Nachricht.
Soweit ich weiß, sind die Bauleitungen nur in der Software/App zum LEGO WeDo 2.0 zu bekommen. Dort sind sie in digitaler Form vorhanden.
Gedruckte Versionen gibt es glaube ich gar nicht. Wenn ich mich täusche, freue ich mich über einen Hinweis. 🙂
Viele Grüße
Fabian