Fabian Deitelhoff

Gefangen im magischen Viereck zwischen studieren, schreiben, lehren und Ideen umsetzen…

  • Über mich
  • Kontakt
  • Twainsoft
  • Impressum
  • Artikel
    • dotnetpro
      • Rubrik „Frameworks“
    • heise Developer
    • Visual Studio One
    • Windows Developer
    • OBJEKTspektrum
    • Entwickler Magazin
  • Bücher
    • Rezensionen
    • Implementierung von Lizenzmodellen in .NET
    • GRIN
  • Artikelserien
    • Beiträge zum LEGO Mindstorms EV3
    • Raspberry Pi 2 als Mediacenter mit OSMC
    • Raspberry Pi als Mediacenter mit Raspbmc
    • Beiträge zum Thema Verschlüsselung & E-Mails

Lesedauer: 6 Minuten, 1121 Wörter 4 Kommentare

LaTeX: Beamer Themes mit Windows und MiKTeX

26. Oktober 2015 22. Oktober 2016 - 20:08 Fabian Deitelhoff

Für viele Dinge nutze ich mittlerweile LaTeX. Insbesondere für das Studium ist das Textsatzsystem unverzichtbar geworden. Ob kleinere Seminararbeiten, Hausarbeiten, Paper oder meine Bachelor-Thesis. Vieles habe ich schon mit Hilfe von LaTeX gesetzt, vieles wird hoffentlich noch kommen. 🙂

Bisher habe ich einen Bogen darum gemacht, Präsentationen mit LaTeX zu setzen. Vor ein paar Tagen hatte ich aber mal wieder so die Nase von PowerPoint voll, dass ich mir doch noch mal die Beamer-Klasse von LaTeX angeguckt habe. Erfreulicherweise gibt es eine gute Auswahl an Designs (Themes) und im Allgemeinen sind Präsentationen mit LaTeX deutlich einfacher zu setzen als ich dachte.

In diesem Beitrag gibt es ein paar Tipps und Tricks von mir, wie ein Beamer Theme zur aktuellen MiKTex-Installation unter Windows hinzugefügt werden kann.

Weiterlesen…

Kategorie: LaTeX Stichworte: Beamer, Community, Design, German, LaTeX, Metropolis, Themes, Wissenschaftliches Arbeiten

Lesedauer: 1 Minute, 288 Wörter Kommentar verfassen

Meine Veranstaltungen im Überblick

7. Juli 2015 31. Januar 2016 - 13:54 Fabian Deitelhoff

Da ich in letzter Zeit vermehrt Kurse, Workshops und Seminare anbiete, meistens zu Themen wie beispielsweise dem LEGO Mindstorms EV3 oder zum wissenschaftlichen Arbeiten, habe ich nun endlich mal die Zeit gefunden, diese Veranstaltungen übersichtlich in einem Kalender darzustellen.

Zusätzlich habe ich mich um eine Übersicht meiner Veranstaltungsorte gekümmert, so dass jeder, der Interesse hat, schnell sieht, wo im Moment etwas stattfindet.

Weiterlesen…

Kategorie: LaTeX, LEGO Mindstorms EV3, Speaker, VHS, Weiterbildung Stichworte: German, Kalender, LaTeX, LEGO Mindstorms EV3, Speaker, Veranstaltungen, Veranstaltungsorte, VHS, Weiterbildung

Lesedauer: 4 Minuten, 742 Wörter Kommentar verfassen

Seminar „Wissenschaftliches Arbeiten & LaTeX“

21. Juni 2014 Fabian Deitelhoff

SBB Seminar "Wissenschaftliches Arbeiten & LaTeX"Am 13. und 14. Juni fand mein Seminar zum Thema „Wissenschaftliches Arbeiten & LaTeX“ im Bildungszentrum für die Entsorgungs- und Wasserwirtschaft GmbH (BEW) in Essen statt. Veranstalter war die Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung (SBB), bei der ich Stipendiat des Aufstiegsstipendiums im Rahmen meines Masterstudiums Informatik bin.

Die SBB veranstaltet zahlreiche Seminare und Workshops zu verschiedenen Themen, um damit andere Stipendiaten und Stipendiatinnen im Rahmen einer ideellen Förderungen zu unterstützen.

Nun war es endlich soweit und ich durfte etwas zu den beiden Themengebieten „Wissenschaftliches Arbeiten“ und „LaTeX“ präsentieren. Es war mein erstes Seminar der SBB. Sowohl aus Sicht eines Teilnehmers als auch aus Sicht eines Dozenten. Wie es gelaufen ist, was ich gelernt habe und wie die Inhalte grob aussahen, möchte ich in diesem Blogpost beschreiben.

Weiterlesen…

Kategorie: LaTeX, Review, Session, Speaker, Studium Stichworte: BEW, Essen, German, LaTeX, Review, SBB, Session, Speaker, Stiftung Begabtenförderung Berufliche Bildung, Studium, Wissenschaftliches Arbeiten

Lesedauer: 1 Minute, 236 Wörter Kommentar verfassen

Ausgabe 1/2014 der TeXnischen Komödie

11. März 2014 Fabian Deitelhoff

TeXnische Komödie Ausgabe 01/2014Und da ist sie wieder: eine aktuelle Ausgabe der TeXnischen Komödie. Die erste Ausgabe für das Jahr 2014 habe ich zwar schon vor einiger Zeit bekommen, leider komme ich erst heute zu einem Review.

Eine große Überraschung war die kostenfreie Beigabe zur aktuellen Ausgabe. Wer übrigens an den vergangenen Ausgaben interessiert ist, kann diese – mit einer Verzögerung von einem Jahr – von der Webseite herunterladen.

 

 

Weiterlesen…

Kategorie: LaTeX Stichworte: DANTE, German, LaTeX, LaTeX-Dokumente, Online-Ausgaben, TeX by Topic, Victor Eijkhout

Lesedauer: 2 Minuten, 358 Wörter Kommentar verfassen

Ausgabe 4/2013 der TeXnischen Komödie

29. Dezember 2013 Fabian Deitelhoff

TeXnische Komödie Ausgabe 04/2013Vor einiger Zeit flatterte mir die aktuelle Ausgabe 04/2013 der TeXnischen Komödie ins Haus. Da ich großer LaTeX-Fan bin, im Moment aber leider nicht so viel dazu komme wie ich gerne möchte, freue ich mich immer wieder über die aktuelle Ausgabe mit Neuigkeiten zu TeX, LaTeX und Co.

Bei den letzten Ausgaben habe ich gemerkt, dass mich – zumindest im Moment – weniger die Vereinsinterna wie Beschlüsse und Mitgliederversammlungen interessieren, sondern viel mehr die Fachartikel. Davon habe ich in der aktuellen Ausgabe gleich zwei entdeckt, die ich nur jedem ans Herz legen kann.

Wie im letzten Blogpost dazu schon erwähnt, können die vergangenen Ausgaben mit einer Verzögerung von einem Jahr heruntergeladen werden. Alle ohne Abonnement müssen also noch etwas warten. Oder Mitglied im Verein werden.

Weiterlesen…

Kategorie: LaTeX Stichworte: DANTE, German, H-BRS, LaTeX, LaTeX To Go, LaTeX-Dokumente, Mobilgeräte, Online-Ausgaben, QR-Code, TeX, Tex Expert, TeX Writer, TeXnische Komödie, TikZ, UML

Lesedauer: 1 Minute, 273 Wörter 1 Kommentar

Neue Ausgabe der TeXnischen Komödie

4. Oktober 2013 29. Januar 2014 - 21:31 Fabian Deitelhoff

Einer der Vorteile, Mitglied im Verein DANTE (Deutschsprachige Anwendervereinigung TeX e.V.) zu sein, ist die Mitgliederzeitschrift, die ohne Umschweife und kostenfrei quartalsweise im Briefkasten landet. Vor einiger Zeit war es mal wieder so weit. Jetzt hatte ich endlich Gelegenheit, einen Blick in die aktuelle Ausgabe 03/2013 zu werfen.

Weiterlesen…

Kategorie: LaTeX Stichworte: DANTE, German, H-BRS, LaTeX, Online-Ausgaben, TeX, TeXnische Komödie

  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »

Suche

Soziale Netzwerke

  • Email
  • Github
  • Google+
  • RSS
  • Twitter

Der EV3 Newslett3r

Archiv

Kategorien

Beliebte Beiträge

  • Raspberry Pi: Speicherplatz der SD-Karte ausnutzen veröffentlicht am 16. Juli 2014
  • LEGO Mindstorms Education EV3 – Offizielle Bauanleitungen (+Software) veröffentlicht am 18. November 2015
  • LEGO Mindstorms EV3: Tipps & Tricks zur Fehlersuche veröffentlicht am 26. Januar 2016
  • Freie Icons für Entwickler veröffentlicht am 23. September 2013
  • LEGO Mindstorms EV3 Education – Offizielle Software-Blöcke veröffentlicht am 31. Dezember 2015
Copyright © Fabian Deitelhoff 2012 - 2021 | Theme based upon the Genesis Framework.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Akzeptieren Info