Fabian Deitelhoff

Gefangen im magischen Viereck zwischen studieren, schreiben, lehren und Ideen umsetzen…

  • Über mich
  • Kontakt
  • Twainsoft
  • Impressum
  • Artikel
    • dotnetpro
      • Rubrik „Frameworks“
    • heise Developer
    • Visual Studio One
    • Windows Developer
    • OBJEKTspektrum
    • Entwickler Magazin
  • Bücher
    • Rezensionen
    • Implementierung von Lizenzmodellen in .NET
    • GRIN
  • Artikelserien
    • Beiträge zum LEGO Mindstorms EV3
    • Raspberry Pi 2 als Mediacenter mit OSMC
    • Raspberry Pi als Mediacenter mit Raspbmc
    • Beiträge zum Thema Verschlüsselung & E-Mails

Lesedauer: 1 Minute, 170 Wörter Kommentar verfassen

Ausschau halten – Content plus zur DDC kompakt 2013

17. Oktober 2013 16. April 2016 - 21:59 Fabian Deitelhoff

.NET Developer Conference kompakt 2013
Der Blog, der im Rahmen der Developer Week 2013 rege mit Inhalt gefüllt wurde, kam anscheinend sehr gut bei den Teilnehmern an. Offensichtlich so gut, dass sich das Fachmagazin dotnetpro, das die .NET Developer Conference 2013 präsentiert, dazu entschlossen hat, einen Brauch daraus zu machen.

Weiterlesen…

Kategorie: .NET, C#, dotnetpro, Konferenzen, Publikationen, Session, Speaker Stichworte: .NET, .NET Developer Conference kompakt 2013, Bibliotheken, C#, dotnetpro, Frameworks, German, Konferenzen, Pain of Choice, Publikationen, Session, Speaker, Tools

Lesedauer: 6 Minuten, 1269 Wörter 1 Kommentar

Mein Review der NRW Conf 2013

16. Oktober 2013 01. November 2014 - 16:16 Fabian Deitelhoff

Logo der NRW Conf 2013

In diesem Jahr war ich das erste Mal bei der NRW Conf 2013. In einem vorherigen Blogbeitrag hatte ich die Community-Veranstaltung bereits vorgestellt und mich auf die Teilnahme gefreut. Ich war nicht nur als Teilnehmer vor Ort, sondern hatte auch die Gelegenheit, meinen ersten Vortrag auf der Veranstaltung zu halten. Mit diesem Beitrag möchte ich gerne ein kurzes Review meines eigenen Vortrags, der Sessions, die ich besucht habe, und natürlich der gesamten Veranstaltung ziehen.

Weiterlesen…

Kategorie: .NET, C#, dotnetpro, Konferenzen, Publikationen, Review, Roslyn, Session, Speaker Stichworte: .NET, C#, Community, dotnetpro, German, Konferenzen, NRW Conf 2013, Publikationen, Review, Roslyn, scriptcs, Session, Speaker, Vortrag

Lesedauer: 4 Minuten, 829 Wörter Kommentar verfassen

Nachtrag: Dynamische Programmierung

13. September 2013 28. Mai 2015 - 15:11 Fabian Deitelhoff

Beispielanwendung zur Levenshtein-Distanz.In der Ausgabe 09/2013 der dotnetpro habe ich einen Artikel (Flotte Magie, Seite 45-51) über den Ansatz der Dynamischen Programmierung zur Lösung von Berechnungsproblemen veröffentlicht. Leider konnte ich zu dem Zeitpunkt nicht den gesamten Beispielcode dazu legen. Mal davon abgesehen, dass ich das Beispielprojekt, das ich hätte dabei legen können, auch noch vergessen habe. Beides möchte ich nun mit diesem Blogbeitrag nachholen.

Weiterlesen…

Kategorie: .NET, C#, dotnetpro, GitHub, Publikationen Stichworte: .NET, Artikel, C#, dotnetpro, Dynamische Programmierung, German, GitHub, Publikationen, Studium, Visual Studio

Lesedauer: 2 Minuten, 484 Wörter 1 Kommentar

Neue Rubrik „Frameworks“ in der dotnetpro

19. Juli 2013 Fabian Deitelhoff

Seit einiger Zeit schon schreibe ich vermehrt über Bibliotheken und Frameworks aus dem Umfeld des .NET Frameworks. Insbesondere den Bekanntheitsgrad von Projekten aus dem Open Source-Bereich, die wenig bis gar nicht in der Community bekannt sind, möchte ich dadurch steigern.

Umso mehr freut es mich, dass mit der Ausgabe 08/2013 der dotnetpro, die am gestrigen 18. Juli 2013 erschienen ist, meine neue Rubrik „Frameworks“ das Licht der Welt erblickt hat.

Weiterlesen…

Kategorie: .NET, C#, dotnetpro, Publikationen, Screencast Stichworte: .NET, Artikel, C#, dotnetpro, German, Publikationen, Rubrik, Screencast, Video

Lesedauer: 2 Minuten, 320 Wörter Kommentar verfassen

Alle Studienarbeiten bei GRIN veröffentlicht

20. April 2013 22. Juni 2014 - 21:33 Fabian Deitelhoff

Logo des GRIN-Verlags.

Nach geraumer Zeit sind jetzt endlich alle meine Studienarbeiten bei GRIN veröffentlicht. Es fehlten noch die Titel Evolutionärer Algorithmus zur Aufteilung von Erntemengen auf kundenspezifische Packungseinheiten, Dreidimensionale Darstellung und Simulation von Planetenbewegungen anhand der Keplerschen Gesetze und Erkennen und Auswerten von rotierten DataMatrix-Codes mit Perspektive. Warum die Veröffentlichung dieser Titel letztendlich so lange gedauert hat, weiß ich nicht genau. Nicht alle Titel gehörten zu den umfangreichsten. Im Nachhinein aber auch nicht allzu wichtig.

Weiterlesen…

Kategorie: .NET, C#, Publikationen, Studium Stichworte: .NET, C#, FH-SWF, GRIN, Open Source, OpenCV, OpenGL, Publikationen, Qt, Studienarbeiten, Studium

Lesedauer: 4 Minuten, 729 Wörter Kommentar verfassen

Developer-Week: Ich darf dabei sein!

8. März 2013 03. April 2015 - 12:18 Fabian Deitelhoff

Ich spreche auf der DDC 2013.

Ich spreche auf der DDC 2013.

Ich darf dabei sein! Bei der Developer-Week (DWX) 2013. Genau genommen bei der .NET Developer Conference (DDC), die zusammen mit der Mobile Developer Conference (MDC) und der Web Developer Conference (WDC) vom 24.-27. Juni 2013 im Nürnberg Convention Center NCC Ost stattfindet. Ich bin mir jetzt schon sicher, dass das ein großes Abenteuer, aber auch ein großer Spaß wird.

Developer Week 2013 vom 24.-27. Juni 2013 in Nürnberg
3 Konferenzen – 1 Event für alle Softwareentwickler

Die Developer Week (DWX) bündelt vom 24.-27. Juni 2013 in Nürnberg die bekannten Veranstaltungsformate WDC (Web Developer Conference), MDC (Mobile Developer Conference) und DDC (.NET Developer Conference) in einer Woche und an einem Ort. Die Teilnehmer erwarten mehr als 200 Top-Experten vor Ort, fast 40 Thementracks und 250 Sessions zu Web, Mobile und .NET-Entwicklung.

Präsentiert wird die Veranstaltung von den Fachmagazinen dotnetpro und der web & mobile developer der Neuen Mediengesellschaft Ulm.

Weitere Informationen zu Programm, Referenten und Anmeldung unter http://www.developer-week.de/

Aber was mache ich dort eigentlich genau? Und wie bin ich auf die DWX 2013 gekommen?

Weiterlesen…

Kategorie: .NET, C#, dotnetpro, Konferenzen, Publikationen, Roslyn, Speaker, Weiterbildung Stichworte: .NET, C#, DDC 2013, dotnetpro, DWX 2013, German, Konferenzen, Publikationen, Roslyn, Speaker

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste Seite »

Suche

Soziale Netzwerke

  • Email
  • Github
  • Google+
  • RSS
  • Twitter

Der EV3 Newslett3r

Archiv

Kategorien

Beliebte Beiträge

  • Raspberry Pi: Speicherplatz der SD-Karte ausnutzen veröffentlicht am 16. Juli 2014
  • LEGO Mindstorms Education EV3 – Offizielle Bauanleitungen (+Software) veröffentlicht am 18. November 2015
  • LEGO Mindstorms EV3: Tipps & Tricks zur Fehlersuche veröffentlicht am 26. Januar 2016
  • Freie Icons für Entwickler veröffentlicht am 23. September 2013
  • LEGO Mindstorms EV3 Education – Offizielle Software-Blöcke veröffentlicht am 31. Dezember 2015
Copyright © Fabian Deitelhoff 2012 - 2021 | Theme based upon the Genesis Framework.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Akzeptieren Info