Fabian Deitelhoff

Gefangen im magischen Viereck zwischen studieren, schreiben, lehren und Ideen umsetzen…

  • Über mich
  • Kontakt
  • Twainsoft
  • Impressum
  • Artikel
    • dotnetpro
      • Rubrik „Frameworks“
    • heise Developer
    • Visual Studio One
    • Windows Developer
    • OBJEKTspektrum
    • Entwickler Magazin
  • Bücher
    • Rezensionen
    • Implementierung von Lizenzmodellen in .NET
    • GRIN
  • Artikelserien
    • Beiträge zum LEGO Mindstorms EV3
    • Raspberry Pi 2 als Mediacenter mit OSMC
    • Raspberry Pi als Mediacenter mit Raspbmc
    • Beiträge zum Thema Verschlüsselung & E-Mails

Lesedauer: 4 Minuten, 915 Wörter 23 Kommentare

Outlook 2013: verschlüsseln mit dem OutlookPrivacyPlugin 2.0

2. August 2013 28. April 2014 - 10:21 Fabian Deitelhoff

Verschlüsseln ist wichtig. Fand ich schon immer und habe es doch nie wirklich gemacht. Bis auf einen kleinen Zeitraum während der Ausbildung, in der ich alle E-Mails an einen privaten Gesprächspartner verschlüsselt habe. Eher aus Spaß und nicht aufgrund wichtiger Informationen. Um die Verschlüsselung wollte ich mich also schon lange wieder kümmern. In Zeiten von PRISM & Co. ist das Thema noch wichtiger geworden. Einfach schon aus Prinzip finde ich. Aber natürlich auch, um für Dritte verschlüsselt erreichbar zu sein, was ich ab heute bin.

Weiterlesen…

Kategorie: Arbeitsorganisation, Review, Verschlüsselung Stichworte: Arbeitsorganisation, Community, German, Gpg4win, Kommunikation, Outlook, OutlookPrivacyPlugin, PGP, Plug-In, Review, S/MIME, Sicherheit, Thunderbird, Verschlüsseln, Verschlüsselung

Lesedauer: 11 Minuten, 2296 Wörter 4 Kommentare

Review: Asus Zenbook Prime UX31A-R4003V

25. Februar 2013 25. März 2013 - 14:52 Fabian Deitelhoff

Asus Zenbook Prime UX31A-R4003V.

Abb. 1: Asus Zenbook Prime UX31A-R4003V.

Passend zum Masterstudium habe ich mir Mitte Oktober 2012 ein neues Notebook gegönnt. Mein altes Acer Travelmate 4004 WLMI war mittlerweile sieben Jahre alt und leider etwas Altersschwach, auch wenn es mir in dieser Zeit wirklich sehr gute Dienste geleistet hat. Nach circa vier Monaten intensiver Benutzung möchte ich mit diesem Blog Artikel gerne ein Review beziehungsweise Testbericht für das Asus Zenbook Prime Ultrabook schreiben, dass ich mir als Ersatz gekauft habe. Ich habe extra etwas gewartet, um nicht den ersten Eindruck direkt kundzutun. Das Gerät ruft nämlich sehr ambivalente Reaktionen hervor, wie auch die Rezensionen und die Gesamtvergabe der Sterne bei Amazon zeigen. Aber ich fange einfach mal vorne an.

Weiterlesen…

Kategorie: Review Stichworte: German, Review, Ultrabook, Zenbook

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6

Suche

Soziale Netzwerke

  • Email
  • Github
  • Google+
  • RSS
  • Twitter

Der EV3 Newslett3r

Archiv

Kategorien

Beliebte Beiträge

  • Raspberry Pi: Speicherplatz der SD-Karte ausnutzen veröffentlicht am 16. Juli 2014
  • LEGO Mindstorms Education EV3 – Offizielle Bauanleitungen (+Software) veröffentlicht am 18. November 2015
  • LEGO Mindstorms EV3: Tipps & Tricks zur Fehlersuche veröffentlicht am 26. Januar 2016
  • Freie Icons für Entwickler veröffentlicht am 23. September 2013
  • LEGO Mindstorms EV3 Education – Offizielle Software-Blöcke veröffentlicht am 31. Dezember 2015
Copyright © Fabian Deitelhoff 2012 - 2021 | Theme based upon the Genesis Framework.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Akzeptieren Info