Ich schreibe gerne. Nicht immer viel, weil die Zeit leider häufig fehlt. Und doch versuche ich das Schreiben jeden Tag aufs Neue in meinen Tagesablauf einzubauen. Bisher gelingt mir das sehr gut. Nur die Textmenge, die ich schreibe, ist von Tag zu Tag unterschiedlich. Aber das ist okay. So lange ich tatsächlich jeden Tag in die Tasten haue, bin ich damit zufrieden.
Da ich im März einige Tage lang im Urlaub war, wollte ich auch in dieser Zeit das Schreiben nicht gänzlich aufgeben beziehungsweise beiseite schieben. Natürlich würde sich die Textmenge reduzieren, aber damit habe ich nicht das Problem. Also musste ich mir überlegen, wie ich auf einer Karibik-Kreuzfahrt mit anschließenden kurzem Aufenthalt in Miami meine Schreibgewohnheit aufrechterhalten kann. Mein Ultrabook wollte ich nicht mitnehmen. Wiegt zwar nicht viel, aber das fand ich dann doch unnötig. Entschieden habe ich mich letztendlich für das iPad meiner Frau. Nur die schlechte Tastatur, da lediglich virtuell, störte mich etwas. Aber auch dafür gibt es Lösungen in Form von Tastaturen speziell fürs iPad. Beispielsweise in einem etwas dickeren Case eingearbeitet.
In diesem Beitrag möchte ich gerne das Anker Bluetooth Folio Keyboard vorstellen, das mich im Urlaub sehr gut begleitet hat und mit dem ich wirklich sehr zufrieden bin.