Fabian Deitelhoff

Gefangen im magischen Viereck zwischen studieren, schreiben, lehren und Ideen umsetzen…

  • Über mich
  • Kontakt
  • Twainsoft
  • Impressum
  • Artikel
    • dotnetpro
      • Rubrik „Frameworks“
    • heise Developer
    • Visual Studio One
    • Windows Developer
    • OBJEKTspektrum
    • Entwickler Magazin
  • Bücher
    • Rezensionen
    • Implementierung von Lizenzmodellen in .NET
    • GRIN
  • Artikelserien
    • Beiträge zum LEGO Mindstorms EV3
    • Raspberry Pi 2 als Mediacenter mit OSMC
    • Raspberry Pi als Mediacenter mit Raspbmc
    • Beiträge zum Thema Verschlüsselung & E-Mails

Lesedauer: 4 Minuten, 756 Wörter 1 Kommentar

Let Me Introduce: The Twitter Trends Terminator

12. August 2014 22. August 2014 - 12:59 Fabian Deitelhoff

The Mighty Twitter Trends TerminatorI love Twitter. I really do. Its a great source of information for me. Especially in the area of software development. But I have to admit that I hate those Twitter trends. Those words, tiny sentences or hashtags. They try to tell me what’s important or hipp. But in most cases, in fact 99.9% of those cases, I just found them very annoying. Not useful, inspiring, funny or whatever. Just stupid and annoying.

Of course thats just my opinion and I think there are dozens of teens people out there crying when they’re watching some of „their“ topics trending right now. Completely fine for me. But I just don’t want to see them any more.

That was the birth of the mighty Twitter Trends Terminator. Send back through space and time, awoken naked somewhere out there to hunt those Twitter trends down. Forever. Not just hiding them somewhere. Just as my old friend Darth Sidious told me long ago:

Wipe Them Out. All of Them! Darth Sidious (YouTube)

Weiterlesen…

Kategorie: English, Let Me Introduce, Projekte Stichworte: Chrome, Chrome Web Store, Community, DOM Manipulation, English, Extensibility, Extension, GitHub, Let Me Introduce, Projekte, Trends, Twitter, Who To Follow

Lesedauer: 3 Minuten, 653 Wörter 1 Kommentar

Digitale Entschlackungskur

23. Juli 2014 Fabian Deitelhoff

Chrome LogoHin und wieder überprüfe ich, ob ich bestimmte Anwendungen, Dienste oder Vorgehensweisen tatsächlich noch brauche. Das findet nicht zu bestimmten Anlässen geschweige denn zu festen Zeitpunkten statt. Es fängt vielmehr mit etwas Verwunderung an, ob etwas noch wirklich notwendig ist. Manchmal haben auch IT Nachrichten damit zu tun. Wenn mal wieder Sicherheitslücken ohne Ende vorhanden sind und das Komponenten betrifft, die vielleicht gar nicht so wichtig sind wie gedacht.

Dieses Mal bezog sich das auf Anwendungen, die ich einsetze, beziehungsweise auf Plugins ebendieser Programme. Da habe ich etliche Funktionen deaktiviert. Mal schauen, ob es größere Probleme gibt oder sich meine IT Welt doch einfach weiterdreht.

Weiterlesen…

Kategorie: Infrastruktur Stichworte: Aufräumen, Chrome, Digitaler Frühlingsputz, German, Infrastruktur, Java, Plugins, Verhaltensweisen

Suche

Soziale Netzwerke

  • Email
  • Github
  • Google+
  • RSS
  • Twitter

Der EV3 Newslett3r

Archiv

Kategorien

Beliebte Beiträge

  • LEGO Mindstorms Education EV3 – Offizielle Bauanleitungen (+Software) veröffentlicht am 18. November 2015
  • Raspberry Pi: Speicherplatz der SD-Karte ausnutzen veröffentlicht am 16. Juli 2014
  • LEGO Mindstorms EV3: Tipps & Tricks zur Fehlersuche veröffentlicht am 26. Januar 2016
  • Freie Icons für Entwickler veröffentlicht am 23. September 2013
  • LEGO Mindstorms EV3 Education – Offizielle Software-Blöcke veröffentlicht am 31. Dezember 2015
Copyright © Fabian Deitelhoff 2012 - 2021 | Theme based upon the Genesis Framework.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Akzeptieren Info