Fabian Deitelhoff

Gefangen im magischen Viereck zwischen studieren, schreiben, lehren und Ideen umsetzen…

  • Über mich
  • Kontakt
  • Twainsoft
  • Impressum
  • Artikel
    • dotnetpro
      • Rubrik „Frameworks“
    • heise Developer
    • Visual Studio One
    • Windows Developer
    • OBJEKTspektrum
    • Entwickler Magazin
  • Bücher
    • Rezensionen
    • Implementierung von Lizenzmodellen in .NET
    • GRIN
  • Artikelserien
    • Beiträge zum LEGO Mindstorms EV3
    • Raspberry Pi 2 als Mediacenter mit OSMC
    • Raspberry Pi als Mediacenter mit Raspbmc
    • Beiträge zum Thema Verschlüsselung & E-Mails

Lesedauer: 3 Minuten, 638 Wörter 2 Kommentare

Review: EMSA 513361 Becher (TRAVEL MUG mit Manschette)

2. November 2015 03. November 2015 - 11:55 Fabian Deitelhoff

Ich war lange Zeit auf der Suche nach einem guten Becher, der sowohl kaltes als auch warmes so lange wie möglich kalt oder eben warm hält. Gekauft hatte ich noch keinen, da mich bisher die Reviews von zahlreichen Modellen schnell abgeschreckt haben. Anscheinend hält kein Hersteller was er lautstark verkündet. Entweder wird das Getränk zu schnell kalt, zu schnell warm oder das Gefäß ist nicht richtig dicht. Alles keine guten Eigenschaften für einen Becher für unterwegs.

Nach einer Frage auf Twitter und ein kurzen Recherche bin ich auf den EMSA 513361 (TRAVEL MUG Manschette) gestoßen. Der ist zwar recht teuer, hat allerdings auch einen Schnitt von 4,5 von 5 Sternen bei über 1.800 Bewertungen. Also einfach mal bestellt. Denn nichts geht über einen eigenen Test. Hier ist mein Review.

Weiterlesen…

Kategorie: Review Stichworte: EMSA TRAVEL MUG, German, Review

Suche

Soziale Netzwerke

  • Email
  • Github
  • Google+
  • RSS
  • Twitter

Der EV3 Newslett3r

Archiv

Kategorien

Beliebte Beiträge

  • Raspberry Pi: Speicherplatz der SD-Karte ausnutzen veröffentlicht am 16. Juli 2014
  • LEGO Mindstorms Education EV3 – Offizielle Bauanleitungen (+Software) veröffentlicht am 18. November 2015
  • LEGO Mindstorms EV3: Tipps & Tricks zur Fehlersuche veröffentlicht am 26. Januar 2016
  • Freie Icons für Entwickler veröffentlicht am 23. September 2013
  • LEGO Mindstorms EV3 Education – Offizielle Software-Blöcke veröffentlicht am 31. Dezember 2015
Copyright © Fabian Deitelhoff 2012 - 2021 | Theme based upon the Genesis Framework.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Akzeptieren Info