Fabian Deitelhoff

Gefangen im magischen Viereck zwischen studieren, schreiben, lehren und Ideen umsetzen…

  • Über mich
  • Kontakt
  • Twainsoft
  • Impressum
  • Artikel
    • dotnetpro
      • Rubrik „Frameworks“
    • heise Developer
    • Visual Studio One
    • Windows Developer
    • OBJEKTspektrum
    • Entwickler Magazin
  • Bücher
    • Rezensionen
    • Implementierung von Lizenzmodellen in .NET
    • GRIN
  • Artikelserien
    • Beiträge zum LEGO Mindstorms EV3
    • Raspberry Pi 2 als Mediacenter mit OSMC
    • Raspberry Pi als Mediacenter mit Raspbmc
    • Beiträge zum Thema Verschlüsselung & E-Mails

Lesedauer: 2 Minuten, 579 Wörter 31 Kommentare

LEGO Mindstorms Education EV3 – Offizielle Bauanleitungen (+Software)

18. November 2015 18. Dezember 2016 - 17:01 Fabian Deitelhoff

Mittlerweile steht die LEGO Mindstorms Education EV3 Edition der Software kostenfrei zum Download zur Verfügung. Dem Thema habe ich einen extra Beitrag gewidmet. In der Software sind nicht nur die Bauanleitungen enthalten, die ich hier zum Download angeboten habe, sondern auch die Programme dazu! Das ist für alle interessant, die sich die Musterlösungen von LEGO Education ansehen möchten.

LEGO bietet für den Mindstorms EV3 viele verschiedene Bauanleitungen an, deren Modelle mit den jeweiligen Sets erstellt werden können. Während die Anleitungen für das Basis-Set LEGO Mindstorms EV3 (31313) auf der Webseite zum Mindstorms heruntergeladen werden können beziehungsweise teilweise auch direkt in der kostenfreie Software enthalten sind, sieht das beim LEGO Mindstorms EV3 Education Set (45544) leider nicht so rosig aus. Die die Bauanleitungen sind meines Wissens nur bei der Education Software mit an Bord, die aber kostenpflichtig bestellt werden muss. Das gilt ebenso für das LEGO Mindstorms Education EV3-Ergänzungsset (45560), mit dem weitere Modelle möglich sind, die einige Teile mehr benötigen.

Trotzdem sind alle Bauanleitungen im Grunde frei verfügbar, da sie ohne Education Set beziehungsweise Ergänzungsset nicht wirklich nützlich sind. In diesem Beitrag biete ich daher alle offiziellen Anleitungen als PDF-Dateien zum Download an, damit niemand mehr lange suchen muss. 🙂

Weiterlesen…

Kategorie: LEGO Mindstorms EV3 Stichworte: Basisset, Bauanleitungen, Education, Ergänzungsset, Farbsortierer, LEGO Mindstorms EV3

Suche

Soziale Netzwerke

  • Email
  • Github
  • Google+
  • RSS
  • Twitter

Der EV3 Newslett3r

Archiv

Kategorien

Beliebte Beiträge

  • LEGO Mindstorms Education EV3 – Offizielle Bauanleitungen (+Software) veröffentlicht am 18. November 2015
  • LEGO Mindstorms EV3 Education – Offizielle Software-Blöcke veröffentlicht am 31. Dezember 2015
  • LEGO Mindstorms EV3: Tipps & Tricks zur Fehlersuche veröffentlicht am 26. Januar 2016
  • LEGO Mindstorms EV3: Ferienworkshop bei der VHS Unna veröffentlicht am 30. Juni 2015
  • LEGO Mindstorms Education EV3: Kostenfreie Education Software veröffentlicht am 2. Juli 2016
Copyright © Fabian Deitelhoff 2012 - 2022 | Theme based upon the Genesis Framework.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Akzeptieren Info