Fabian Deitelhoff

Gefangen im magischen Viereck zwischen studieren, schreiben, lehren und Ideen umsetzen…

  • Über mich
  • Kontakt
  • Twainsoft
  • Impressum
  • Artikel
    • dotnetpro
      • Rubrik „Frameworks“
    • heise Developer
    • Visual Studio One
    • Windows Developer
    • OBJEKTspektrum
    • Entwickler Magazin
  • Bücher
    • Rezensionen
    • Implementierung von Lizenzmodellen in .NET
    • GRIN
  • Artikelserien
    • Beiträge zum LEGO Mindstorms EV3
    • Raspberry Pi 2 als Mediacenter mit OSMC
    • Raspberry Pi als Mediacenter mit Raspbmc
    • Beiträge zum Thema Verschlüsselung & E-Mails

Lesedauer: 6 Minuten, 1111 Wörter 3 Kommentare

Sehenswert + Verlosung: Digitale Nomaden – Deutschland zieht aus

12. Oktober 2015 21. Oktober 2015 - 17:32 Fabian Deitelhoff

Der Begriff Digitale Nomaden geistert schon seit geraumer Zeit durch die sozialen Netzwerke. Zumindest in meiner Filterblase tauchte der Begriff schon länger und seit einigen Monaten immer verstärkt auf. Nicht verwunderlich, dass auch immer mehr „etablierte“ Medien auf den Zug aufspringen und etwas über diese Art zu leben, zu reisen und zu arbeiten schreiben.

Der Film Digitale Nomaden – Deutschland zieht aus stand schon länger auf meiner Watchlist. Dazu gekommen bin ich leider erst vor ein paar Tagen. Auch wenn der Film schon etwas älter ist, möchte ich noch mein kleines Review dazu veröffentlichen. So viel vorneweg: einfach nur spitze. 🙂

Weiterlesen…

Kategorie: Arbeitsorganisation, Rezension, Weiterbildung Stichworte: Arbeitsorganisation, Digitale Nomaden, Film, German, Rezension, Weiterbildung

Suche

Soziale Netzwerke

  • Email
  • Github
  • Google+
  • RSS
  • Twitter

Der EV3 Newslett3r

Archiv

Kategorien

Beliebte Beiträge

  • Raspberry Pi: Speicherplatz der SD-Karte ausnutzen veröffentlicht am 16. Juli 2014
  • LEGO Mindstorms Education EV3 – Offizielle Bauanleitungen (+Software) veröffentlicht am 18. November 2015
  • LEGO Mindstorms EV3: Tipps & Tricks zur Fehlersuche veröffentlicht am 26. Januar 2016
  • Freie Icons für Entwickler veröffentlicht am 23. September 2013
  • LEGO Mindstorms EV3 Education – Offizielle Software-Blöcke veröffentlicht am 31. Dezember 2015
Copyright © Fabian Deitelhoff 2012 - 2021 | Theme based upon the Genesis Framework.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Akzeptieren Info