Fabian Deitelhoff

Gefangen im magischen Viereck zwischen studieren, schreiben, lehren und Ideen umsetzen…

  • Über mich
  • Kontakt
  • Twainsoft
  • Impressum
  • Artikel
    • dotnetpro
      • Rubrik „Frameworks“
    • heise Developer
    • Visual Studio One
    • Windows Developer
    • OBJEKTspektrum
    • Entwickler Magazin
  • Bücher
    • Rezensionen
    • Implementierung von Lizenzmodellen in .NET
    • GRIN
  • Artikelserien
    • Beiträge zum LEGO Mindstorms EV3
    • Raspberry Pi 2 als Mediacenter mit OSMC
    • Raspberry Pi als Mediacenter mit Raspbmc
    • Beiträge zum Thema Verschlüsselung & E-Mails

Lesedauer: 1 Minute, 144 Wörter Kommentar verfassen

GitHub: Spezieller Tarif für Studierende

23. August 2013 Fabian Deitelhoff

Da ich es selbst immer wieder gerne vergesse, hier eine kleine Info. Bei GitHub gibt es, in der Regel, für kostenlose Accounts (Free Plan) nur öffentliche Repositories. Wer ein privates anlegen möchte, muss dafür mindestens den Micro Plan nehmen, der sieben Dollar pro Monat kostet.

Eine Ausnahme dieser Regel sind Studierende. Wer sich mit einer E-Mail Adresse einer Hochschule bei GitHub registriert, bekommt den oben genannten Micro Plan kostenlos. Im Account erscheinen die sieben Dollar zwar immer noch, allerdings gibt es eine monatliche Gutschrift über genau diesen Betrag. Das Angebot gilt auch für Lehrkräfte und studentische Organisatoren. Die dürfen dann allerdings eine kostenlose Organisation registrieren.

Das nur als kleine Randnotiz, da ich das in Gesprächen mit Studierenden immer wieder vergesse zu erwähnen. Wer Bitbucket aus irgendeinem Grund nicht mag, hat mit GitHub vielleicht eine brauchbare Alternative.

Kategorie: Infrastruktur, Professionalität Stichworte: Bitbucket, Community, German, GitHub, Infrastruktur, Professionalität, Studierende, Tarif

Lesedauer: 1 Minute, 125 Wörter Kommentar verfassen

TypeScript: Typisierte Bibliotheken jetzt bei NuGet verfügbar

5. März 2013 25. März 2013 - 14:51 Fabian Deitelhoff

In der Ausgabe 01/2013 der Visual Studio One, habe ich ab Seite 34 einen kleinen Artikel über TypeScript veröffentlicht. In diesem habe ich, unter anderem, auf das GitHub Repository des Projekts DefinitelyTyped verlinkt.

Das Projekt enthält viele JavaScript Bibliotheken, die um TypeScript Annotationen erweitert wurden. Dadurch können sie die neuen Funktionen von TypeScript nutzen, wie beispielsweise die strenge Typisierung. Zum Zeitpunkt des Artikels waren die fehlenden NuGet Pakete noch ein kleines Manko. Aber auch die sind mittlerweile verfügbar. Unter dem Benutzer DefinitelyTyped können alle an TypeScript angepassten JavaScript Bibliotheken heruntergeladen werden. Mittlerweile sind das über 130 Pakete und die Zahl steigt kontinuierlich weiter.

Wer daran interessiert ist, wie diese Pakete automatisch erzeugt werden, sollte ein Blick auf das NugetAutomation Repository auf GitHub werfen.

Kategorie: .NET, C#, GitHub, Visual Studio One Stichworte: .NET, Artikel, C#, German, GitHub, JavaScript, NuGet, TypeScript, Visual Studio One

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2

Suche

Soziale Netzwerke

  • Email
  • Github
  • Google+
  • RSS
  • Twitter

Der EV3 Newslett3r

Archiv

Kategorien

Beliebte Beiträge

  • LEGO Mindstorms Education EV3 – Offizielle Bauanleitungen (+Software) veröffentlicht am 18. November 2015
  • LEGO Mindstorms EV3: Tipps & Tricks zur Fehlersuche veröffentlicht am 26. Januar 2016
  • LEGO Mindstorms EV3 Education – Offizielle Software-Blöcke veröffentlicht am 31. Dezember 2015
  • LEGO Mindstorms Education EV3: Kostenfreie Education Software veröffentlicht am 2. Juli 2016
  • Teil 4 – Der Raspberry Pi 2 als Mediacenter mit OSMC (Alles zu Quellen & Scrapern) veröffentlicht am 7. Juni 2016
Copyright © Fabian Deitelhoff 2012 - 2021 | Theme based upon the Genesis Framework.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Akzeptieren Info