Fabian Deitelhoff

Gefangen im magischen Viereck zwischen studieren, schreiben, lehren und Ideen umsetzen…

  • Über mich
  • Kontakt
  • Twainsoft
  • Impressum
  • Artikel
    • dotnetpro
      • Rubrik „Frameworks“
    • heise Developer
    • Visual Studio One
    • Windows Developer
    • OBJEKTspektrum
    • Entwickler Magazin
  • Bücher
    • Rezensionen
    • Implementierung von Lizenzmodellen in .NET
    • GRIN
  • Artikelserien
    • Beiträge zum LEGO Mindstorms EV3
    • Raspberry Pi 2 als Mediacenter mit OSMC
    • Raspberry Pi als Mediacenter mit Raspbmc
    • Beiträge zum Thema Verschlüsselung & E-Mails

Lesedauer: 19 Minuten, 3752 Wörter 3 Kommentare

32+ WordPress-Plugins, die mir mein Blogger-Leben vereinfachen

2. April 2016 Fabian Deitelhoff

In einem etwas älteren Beitrag zu WordPress Plugins hatte ich bereits diejenigen Plugins aufgelistet, die ich auf diesem Blog einsetze. Seitdem hat sich das ein oder andere verändert. Hier und da ist ein Plugin raus geflogen und durch ein anderes ersetzt worden. Hin und wieder habe ich ein Plugin auch komplett entfernt, wenn ich die Funktionalität doch nicht mehr benötigte. Daher möchte ich nun in diesem Beitrag einen neueren und aktuelleren Überblick geben, welche Plugins ich einsetze und warum ich auf genau diese nicht mehr verzichten möchte.

Die Reihenfolge ist im Übrigen alphabetisch geordnet, so wie es mir die Plugin-Übersicht in WordPress anzeigt. Also keinerlei Wertung oder ähnliches.

Falls ihr noch weitere Empfehlungen habt, freue ich mich natürlich über einen Kommentar oder eine Nachricht.

Weiterlesen…

Kategorie: Blog, Review Stichworte: Blog, Community, Plugins, Review, SlimStat, WordPress

Lesedauer: 4 Minuten, 815 Wörter 4 Kommentare

Slimstat – DAS Analyse-Plugin für WordPress

5. Oktober 2015 06. Oktober 2015 - 11:09 Fabian Deitelhoff

Zum Start meines Blogs war ich lange Zeit auf der Suche nach einem guten Analyse-Plugin für WordPress. Hauptsächlich wollte ich damit ein paar Auswertungen haben, welche Artikel und Seiten meines Blogs besonders gut besucht werden, woher die Besucher kommen und wie das anonymisierte Surfverhalten auf meinem Blog ist. Am besten ohne auf die Logdateien angewiesen zu sein. Mit Slimstat habe ich endlich ein gutes Plugin gefunden, das ich jetzt auch schon über einem Jahr einsetze.

Daher folgt nun endlich ein umfangreicheres Review von Slimstat, mit einem kleinem Einblick in die Features.

Weiterlesen…

Kategorie: Review Stichworte: Add-on, Analyse-Plugin, German, Plugins, Review, SlimStat, Statistik, WordPress

Lesedauer: 3 Minuten, 653 Wörter 1 Kommentar

Digitale Entschlackungskur

23. Juli 2014 Fabian Deitelhoff

Chrome LogoHin und wieder überprüfe ich, ob ich bestimmte Anwendungen, Dienste oder Vorgehensweisen tatsächlich noch brauche. Das findet nicht zu bestimmten Anlässen geschweige denn zu festen Zeitpunkten statt. Es fängt vielmehr mit etwas Verwunderung an, ob etwas noch wirklich notwendig ist. Manchmal haben auch IT Nachrichten damit zu tun. Wenn mal wieder Sicherheitslücken ohne Ende vorhanden sind und das Komponenten betrifft, die vielleicht gar nicht so wichtig sind wie gedacht.

Dieses Mal bezog sich das auf Anwendungen, die ich einsetze, beziehungsweise auf Plugins ebendieser Programme. Da habe ich etliche Funktionen deaktiviert. Mal schauen, ob es größere Probleme gibt oder sich meine IT Welt doch einfach weiterdreht.

Weiterlesen…

Kategorie: Infrastruktur Stichworte: Aufräumen, Chrome, Digitaler Frühlingsputz, German, Infrastruktur, Java, Plugins, Verhaltensweisen

Lesedauer: 24 Minuten, 5000 Wörter 4 Kommentare

Empfehlenswerte WordPress-Plugins

18. Juni 2014 24. Februar 2016 - 13:02 Fabian Deitelhoff

WordPressWordPress hat sich in den letzten elf Jahren zu einem herausragendem System entwickelt. Es wird nicht nur als Blogging-Plattform eingesetzt, sondern mittlerweile auch immer häufiger als vollständiges Content Management System (CMS). Das liegt aber nicht nur an WordPress selbst, sondern – oder vielleicht auch vor allem – an dem gesamten Ökosystem, das sich um den Kern der Plattform entwickelt hat. Dieses Ökosystem hat eine Vielzahl von Plugins hervorgebracht. Häufig entwickelt von normalen Autoren, die sich irgendwann gedacht haben, dass ihnen ein bestimmtes Feature fehlt. Aber auch professionelle Entwickler, die mit Pro-Versionen ihrer Plugins und diversen Support-Dienstleistungen Geld verdienen, tummeln sich in diesem Ökosystem. In diesem Beitrag möchte ich gerne die Plugins auflisten und kurz vorstellen, die ich seit circa 1 1/2 Jahren im Einsatz habe. Sie erleichtern mir die tägliche Arbeit mit WordPress oder rüsten einfach nur ein nettes Feature nach.

Weiterlesen…

Kategorie: Blog, Review Stichworte: Auswahl, Blog, Broken Link Checker, Community, Download Manager, German, Plugins, Review, SlimStat, WordPress, Yet Another Related Posts Plugin

Suche

Soziale Netzwerke

  • Email
  • Github
  • Google+
  • RSS
  • Twitter

Der EV3 Newslett3r

Archiv

Kategorien

Beliebte Beiträge

  • LEGO Mindstorms Education EV3 – Offizielle Bauanleitungen (+Software) veröffentlicht am 18. November 2015
  • LEGO Mindstorms EV3 Education – Offizielle Software-Blöcke veröffentlicht am 31. Dezember 2015
  • Freie Icons für Entwickler veröffentlicht am 23. September 2013
  • LEGO Mindstorms EV3: Tipps & Tricks zur Fehlersuche veröffentlicht am 26. Januar 2016
  • LEGO Mindstorms Education EV3: Kostenfreie Education Software veröffentlicht am 2. Juli 2016
Copyright © Fabian Deitelhoff 2012 - 2022 | Theme based upon the Genesis Framework.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Akzeptieren Info