Fabian Deitelhoff

Gefangen im magischen Viereck zwischen studieren, schreiben, lehren und Ideen umsetzen…

  • Über mich
  • Kontakt
  • Twainsoft
  • Impressum
  • Artikel
    • dotnetpro
      • Rubrik „Frameworks“
    • heise Developer
    • Visual Studio One
    • Windows Developer
    • OBJEKTspektrum
    • Entwickler Magazin
  • Bücher
    • Rezensionen
    • Implementierung von Lizenzmodellen in .NET
    • GRIN
  • Artikelserien
    • Beiträge zum LEGO Mindstorms EV3
    • Raspberry Pi 2 als Mediacenter mit OSMC
    • Raspberry Pi als Mediacenter mit Raspbmc
    • Beiträge zum Thema Verschlüsselung & E-Mails

Lesedauer: 4 Minuten, 824 Wörter 1 Kommentar

Das ROSALIND-Projekt

30. November 2012 25. März 2013 - 14:55 Fabian Deitelhoff

ROSALIND-Projekt

Das Projektlogo des ROSALIND-Projekts.

Aktuelle Probleme aus der Bio-Informatik selber lösen. Was sich zunächst unrealistisch oder mindestens schwierig anhört, wird durch das ROSALIND-Projekt für jeden möglich, der sich für eine Programmiersprache begeistern kann.

Das Projekt

Genauer genommen handelt es sich bei ROSALIND um eine Plattform, die bekannte Probleme aus der Bio-Informatik didaktisch gut aufbereitet zur Verfügung stellt. Alle Probleme sind eindeutig durch eine ID und eine Beschreibung gekennzeichnet. Zusätzlich wird auf der Übersichtsseite die Anzahl der bereits eingegangenen Lösungen und das Verhältnis von korrekten zu fehlerhaften Lösungsversuchen ausgegeben.

Weiterlesen…

Kategorie: .NET, Bio-Informatik, C#, ROSALIND Stichworte: .NET, Bio-Informatik, C#, German, ROSALIND, TDD

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2

Suche

Soziale Netzwerke

  • Email
  • Github
  • Google+
  • RSS
  • Twitter

Der EV3 Newslett3r

Archiv

Kategorien

Beliebte Beiträge

  • LEGO Mindstorms Education EV3 – Offizielle Bauanleitungen (+Software) veröffentlicht am 18. November 2015
  • LEGO Mindstorms EV3 Education – Offizielle Software-Blöcke veröffentlicht am 31. Dezember 2015
  • Freie Icons für Entwickler veröffentlicht am 23. September 2013
  • LEGO Mindstorms EV3: Tipps & Tricks zur Fehlersuche veröffentlicht am 26. Januar 2016
  • 32 Icon Sets, die niemand verpassen sollte veröffentlicht am 1. Oktober 2015
Copyright © Fabian Deitelhoff 2012 - 2022 | Theme based upon the Genesis Framework.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Akzeptieren Info