Fabian Deitelhoff

Gefangen im magischen Viereck zwischen studieren, schreiben, lehren und Ideen umsetzen…

  • Über mich
  • Kontakt
  • Twainsoft
  • Impressum
  • Artikel
    • dotnetpro
      • Rubrik „Frameworks“
    • heise Developer
    • Visual Studio One
    • Windows Developer
    • OBJEKTspektrum
    • Entwickler Magazin
  • Bücher
    • Rezensionen
    • Implementierung von Lizenzmodellen in .NET
    • GRIN
  • Artikelserien
    • Beiträge zum LEGO Mindstorms EV3
    • Raspberry Pi 2 als Mediacenter mit OSMC
    • Raspberry Pi als Mediacenter mit Raspbmc
    • Beiträge zum Thema Verschlüsselung & E-Mails

Lesedauer: 2 Minuten, 328 Wörter Kommentar verfassen

FernUni Hagen: Die Unterlagen sind da!

24. März 2013 12. August 2013 - 23:48 Fabian Deitelhoff

Unterlagen der FernUni Hagen für das 1. Semester.

Abb. 1: Unterlagen der FernUni Hagen für das 1. Semester.

Mitte März, direkt nach meinem Urlaub, erwartete mich ein nettes Paket von der FernUni Hagen, dass zur Abholung bei der nächstgelegenen Postfiliale wartete. Zunächst wunderte ich mich etwas, warum ein größeres Paket verschickt werden musste. Kenne ich es von der FernUni doch so, dass die Unterlagen zu den gewählten Modulen nacheinander verschickt werden. Immer eine Kurseinheit nach der anderen, jeweils inklusive Übungsaufgaben, wenn welche vorhanden sind.

Weiterlesen…

Kategorie: FernUni Hagen, Studium, Weiterbildung Stichworte: FernUni Hagen, German, Studium, Unterlagen, Weiterbildung

Suche

Soziale Netzwerke

  • Email
  • Github
  • Google+
  • RSS
  • Twitter

Der EV3 Newslett3r

Archiv

Kategorien

Beliebte Beiträge

  • LEGO Mindstorms Education EV3 – Offizielle Bauanleitungen (+Software) veröffentlicht am 18. November 2015
  • LEGO Mindstorms EV3 Education – Offizielle Software-Blöcke veröffentlicht am 31. Dezember 2015
  • LEGO Mindstorms EV3: Tipps & Tricks zur Fehlersuche veröffentlicht am 26. Januar 2016
  • Freie Icons für Entwickler veröffentlicht am 23. September 2013
  • Raspberry Pi: Speicherplatz der SD-Karte ausnutzen veröffentlicht am 16. Juli 2014
Copyright © Fabian Deitelhoff 2012 - 2022 | Theme based upon the Genesis Framework.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Akzeptieren Info