Nun habe ich endlich ein weiteres Buch gelesen, auf das ich mich schon lange gefreut habe. Was auch bedeutet, dass ich endlich mal wieder eine Buchrezension auf meinem Blog veröffentlichen kann.
Um welches Buch es hier geht, hat das Bild links sicherlich schon verraten. Der Titel lautet „Wie schätzt man in agilen Projekten“ mit dem griffigen Untertitel „oder warum Scrum-Projekte erfolgreich sind“.
Geschrieben wurde das Buch von Boris Gloger, der darin beschreiben möchte, wo die Unterschiede zum klassischen Schätzen liegen und wie die Vorteile der agilen Vorgehensweise genutzt werden können. Also aufs ins Getümmel.