Fabian Deitelhoff

Gefangen im magischen Viereck zwischen studieren, schreiben, lehren und Ideen umsetzen…

  • Über mich
  • Kontakt
  • Twainsoft
  • Impressum
  • Artikel
    • dotnetpro
      • Rubrik „Frameworks“
    • heise Developer
    • Visual Studio One
    • Windows Developer
    • OBJEKTspektrum
    • Entwickler Magazin
  • Bücher
    • Rezensionen
    • Implementierung von Lizenzmodellen in .NET
    • GRIN
  • Artikelserien
    • Beiträge zum LEGO Mindstorms EV3
    • Raspberry Pi 2 als Mediacenter mit OSMC
    • Raspberry Pi als Mediacenter mit Raspbmc
    • Beiträge zum Thema Verschlüsselung & E-Mails

Lesedauer: 8 Minuten, 1528 Wörter 3 Kommentare

LEGO Mindstorms EV3: Allgemeine Infos zu meinen Kursen

18. Januar 2016 Fabian Deitelhoff

Schon im zweiten Halbjahr 2015 habe ich vermehrt Kurse zum LEGO Mindstorms EV3 gegeben. Dieser Trend wird sich sehr wahrscheinlich in diesem Jahr fortsetzen. Zumindest was das erste Halbjahr 2016 anbelangt. Was danach kommt, kann ich aktuell schwer abschätzen.

Bei meinen bisherigen Kursen sind mir immer wieder einige Dinge aufgefallen, die ich gerne mal mit diesem Beitrag zusammenfassen möchte. So kann sich eventuell jeder etwas besser informieren, was ihn in einem Kurs erwartet, in welche Richtung es so grundsätzlich geht und was vielleicht mitzubringen ist, damit der Kurse für alle ein Erfolg wird und vor allem sehr viel Spaß macht.

Wer Anmerkungen hat, meldet sich gerne ganz unkompliziert bei mir mit einer Nachricht. Ich nehme auch gerne Anmerkungen und Kritik entgegen, falls ihr schon mal bei einem Kurs wart und etwas nicht so gelaufen ist, wie ihr das vielleicht erwartet oder erhofft habt.

Weiterlesen…

Kategorie: LEGO Mindstorms EV3, VHS, Weiterbildung Stichworte: Community, German, LEGO Mindstorms EV3, Tipps und Tricks, VHS, Weiterbildung

Lesedauer: 10 Minuten, 1989 Wörter Kommentar verfassen

LEGO Mindstorms EV3 ESF bei der VHS Dortmund

2. September 2015 Fabian Deitelhoff

In der letzten Zeit führe ich vermehrt Kurse zum LEGO Mindstorms EV3 durch. Es ist erfreulich, dass die Kurse, Workshops und Seminare mittlerweile immer besser und häufiger angenommen werden. Vor circa einem Jahr sind noch regelmäßig Angebote, aufgrund von mangelndem Interesse, nicht zustande gekommen.

Die sogenannten ESF-Kurse an der VHS Dortmund sind in diesem Zusammenhang etwas Besonderes, da keine Anmeldegebühr zu entrichten war. Ob das positiv oder negativ war und was in den beiden Kursen durchgeführt werden konnte, möchte ich mit diesem längeren Blogpost gerne im Nachhinein beleuchten.

Weiterlesen…

Kategorie: LEGO Mindstorms EV3, VHS, Weiterbildung Stichworte: German, Holonomisches Fahrwerk, LEGO Mindstorms EV3, Rotacaster, VHS, VHS Dortmund, Weiterbildung

Lesedauer: 1 Minute, 288 Wörter Kommentar verfassen

Meine Veranstaltungen im Überblick

7. Juli 2015 31. Januar 2016 - 13:54 Fabian Deitelhoff

Da ich in letzter Zeit vermehrt Kurse, Workshops und Seminare anbiete, meistens zu Themen wie beispielsweise dem LEGO Mindstorms EV3 oder zum wissenschaftlichen Arbeiten, habe ich nun endlich mal die Zeit gefunden, diese Veranstaltungen übersichtlich in einem Kalender darzustellen.

Zusätzlich habe ich mich um eine Übersicht meiner Veranstaltungsorte gekümmert, so dass jeder, der Interesse hat, schnell sieht, wo im Moment etwas stattfindet.

Weiterlesen…

Kategorie: LaTeX, LEGO Mindstorms EV3, Speaker, VHS, Weiterbildung Stichworte: German, Kalender, LaTeX, LEGO Mindstorms EV3, Speaker, Veranstaltungen, Veranstaltungsorte, VHS, Weiterbildung

Lesedauer: 3 Minuten, 618 Wörter Kommentar verfassen

LEGO Mindstorms EV3: Ferienworkshop bei der VHS Unna

30. Juni 2015 06. Juli 2015 - 21:41 Fabian Deitelhoff

Letzte Woche, genauer gesagt vom 22. Juni bis 26. Juni, fand endlich der verschobene Ferienworkshop bei der VHS Unna statt. Ursprünglich geplant in den Osterferien, musste ich den Kurs leider aufgrund einer Erkältung verschieben. Jetzt konnte er endlich stattfinden und bot, täglich von circa 16:00 Uhr bis 19:15 Uhr, wieder eine Menge Action und Spaß rund um den LEGO Mindstorms EV3.

Wer sich bei der Auflistung und Beschreibung der Tage wundert, warum es nur vier sind: der Donnerstag war nicht eingeplant, da dieser Tag einfach zu sehr mit meinen Vorlesungen an der Fachhochschule Dortmund kollidiert.

Weiterlesen…

Kategorie: LEGO Mindstorms EV3, Speaker, VHS, Weiterbildung Stichworte: Aktoren, Controller, Education, EV3, German, LEGO, LEGO Mindstorms EV3, Linienfolger, Mindstorms, P, PID, Reoboter, Review, Sensoren, Softwareentwicklung, Speaker, VHS, Weiterbildung

Lesedauer: 2 Minuten, 400 Wörter Kommentar verfassen

LEGO Mindstorms EV3: Kennenlernworkshop bei der VHS Unna

14. April 2015 18. April 2015 - 22:29 Fabian Deitelhoff

In letzter Zeit habe ich einige Kurse und Workshops an Volkshochschulen gehalten. Auch erneut einen Kennenlernworkshop zum Thema LEGO Mindstorms EV3 bei der VHS Unna. Eine Wiederholung des Kurses, der im letzten Jahr so gut angekommen ist. Dieses Mal war es am Samstag, den 28. März soweit. Also schon etwas weiter zurück. Aufgrund von Ostern, sowie den vielen anderen Kursen, komme ich aber leider jetzt erst zu einer kleinen Nachbetrachtung.

Weiterlesen…

Kategorie: LEGO Mindstorms EV3, Speaker, VHS, Weiterbildung Stichworte: Aktoren, Education, EV3, German, LEGO, LEGO Mindstorms EV3, Mindstorms, Reoboter, Review, Sensoren, Softwareentwicklung, Speaker, VHS, Weiterbildung

Lesedauer: 4 Minuten, 850 Wörter 1 Kommentar

AntMe: Ferienworkshop bei der VHS Unna

12. April 2015 Fabian Deitelhoff

Neben meinen Bestrebungen, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen den LEGO Mindstorms EV3 in Volkshochschulen näher zu bringen, versuche ich mich auch an Themen, die etwas mehr in Richtung Softwareentwicklung gehen. Natürlich ist das beim LEGO Mindstorms auch der Fall. Denn ohne Programmierung tut sich bei den EV3-Modellen nicht viel bis gar nichts.

Mit etwas mehr Softwareentwicklung meine ich aber hauptsächlich eine andere Sprache. Die grafische Programmierung beim Mindstorms ist recht abstrakt. Mit meinem ersten AntMe-Kurs bei der VHS Unna habe ich die Richtung zu C# und einer gänzlich anderen Aufgabenstellung verschoben. Jetzt geht es mehr um Syntax, gemischt mit ein wenig künstlicher Intelligenz und Schwarmverhalten, sowie um Tools wie Visual Studio und natürlich AntMe an sich.

Weiterlesen…

Kategorie: .NET, AntMe!, C#, Speaker, VHS, Weiterbildung Stichworte: .NET, AntMe!, C#, Ferienworkshop, German, Jugendliche, Kinder, Speaker, Unna, VHS, Weiterbildung

  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »

Suche

Soziale Netzwerke

  • Email
  • Github
  • Google+
  • RSS
  • Twitter

Der EV3 Newslett3r

Archiv

Kategorien

Beliebte Beiträge

  • Raspberry Pi: Speicherplatz der SD-Karte ausnutzen veröffentlicht am 16. Juli 2014
  • LEGO Mindstorms Education EV3 – Offizielle Bauanleitungen (+Software) veröffentlicht am 18. November 2015
  • LEGO Mindstorms EV3: Tipps & Tricks zur Fehlersuche veröffentlicht am 26. Januar 2016
  • Freie Icons für Entwickler veröffentlicht am 23. September 2013
  • LEGO Mindstorms EV3 Education – Offizielle Software-Blöcke veröffentlicht am 31. Dezember 2015
Copyright © Fabian Deitelhoff 2012 - 2021 | Theme based upon the Genesis Framework.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Akzeptieren Info