Fabian Deitelhoff

Gefangen im magischen Viereck zwischen studieren, schreiben, lehren und Ideen umsetzen…

  • Über mich
  • Kontakt
  • Twainsoft
  • Impressum
  • Artikel
    • dotnetpro
      • Rubrik „Frameworks“
    • heise Developer
    • Visual Studio One
    • Windows Developer
    • OBJEKTspektrum
    • Entwickler Magazin
  • Bücher
    • Rezensionen
    • Implementierung von Lizenzmodellen in .NET
    • GRIN
  • Artikelserien
    • Beiträge zum LEGO Mindstorms EV3
    • Raspberry Pi 2 als Mediacenter mit OSMC
    • Raspberry Pi als Mediacenter mit Raspbmc
    • Beiträge zum Thema Verschlüsselung & E-Mails

Lesedauer: 3 Minuten, 627 Wörter 3 Kommentare

Sehenswert + Verlosung: Let’s Code Minecraft

31. August 2016 16. September 2016 - 23:12 Fabian Deitelhoff

Bei dieser Verlosung geht es um das Video-Training Let’s Code Minecraft von Tom Wendel und Patrick Kirsch. Ein weiteres gute Beispiel dafür, wie sich das Programmieren Lernen mit einem spielerischen Ansatz, hier Minecraft, verbinden lässt.

Weiterlesen…

Kategorie: Rezension, Weiterbildung Stichworte: Minecraft, Patrick Kirsch, Programmieren Lernen, Rheinwerk, Sehenswert, Tom Wendel, Verlosung, Video

Lesedauer: 3 Minuten, 634 Wörter 2 Kommentare

Sehenswert: Spieleprogrammierung für Einsteiger

2. Mai 2016 Fabian Deitelhoff

Auch diese Rezension geht in eine etwas andere Richtung, als die bisherigen Rezensionen auf meinem Blog. Mit Ausnahme der letzten zu einem LEGO-Technic-Buch. Dieses Mal möchte ich das erste Video-Training zum Thema Spieleprogrammierung vorstellen. Allerdings ohne Verlosung, da ich das Training als Download vom Rheinwerk Verlag bekommen habe.

Wer also Lust hat die Geheimnisse hinter der Programmierung eines Spiels zu erfahren, sollte weiterlesen. 🙂

Weiterlesen…

Kategorie: Rezension, Weiterbildung Stichworte: C#, Rheinwerk, Sehenswert, Spieleprogrammierung, Tom Wendel, Video

Lesedauer: 1 Minute, 129 Wörter Kommentar verfassen

Side note „Vizify“: Make your own Twitter Video

17. Januar 2014 Fabian Deitelhoff

Vizify LogoTwitter can be a big source of information. Not all is useful but at least we can call it information ;). How about visualizing some aspects of your Twitter year? Vizify is a project where you can collect your Twitter data and create a video of it. That’s pretty cool and looks amazing. Here you can find mine. Unfortunately this video can’t be embedded yet. That’s a little bit sad. You can just spread it in various social channels.

The video contains data about your tweeting times, most interactions, images and some other stats. After you’ve created a video you got an e-mail with some information. For example to edit the video and to change the order in which the data is presented.

Cool little idea that’s worth a try.

Kategorie: English, Randnotiz Stichworte: Data Visualization, English, Randnotiz, Twitter, Video, Vizify

Lesedauer: 2 Minuten, 484 Wörter 1 Kommentar

Neue Rubrik „Frameworks“ in der dotnetpro

19. Juli 2013 Fabian Deitelhoff

Seit einiger Zeit schon schreibe ich vermehrt über Bibliotheken und Frameworks aus dem Umfeld des .NET Frameworks. Insbesondere den Bekanntheitsgrad von Projekten aus dem Open Source-Bereich, die wenig bis gar nicht in der Community bekannt sind, möchte ich dadurch steigern.

Umso mehr freut es mich, dass mit der Ausgabe 08/2013 der dotnetpro, die am gestrigen 18. Juli 2013 erschienen ist, meine neue Rubrik „Frameworks“ das Licht der Welt erblickt hat.

Weiterlesen…

Kategorie: .NET, C#, dotnetpro, Publikationen, Screencast Stichworte: .NET, Artikel, C#, dotnetpro, German, Publikationen, Rubrik, Screencast, Video

Lesedauer: 1 Minute, 233 Wörter 1 Kommentar

My Pluralsight Opportunity

22. Mai 2013 16. April 2016 - 21:58 Fabian Deitelhoff

Pluralsight

In the mid of February 2013 I’ve read an article on the Pluralsight blog. In this article Aaron Skonnard, the CEO of Pluralsight, mentioned a great opportunity for new authors in the year 2013. Because of the Series A funding announcement, Pluralsight will publish over 600 new courses during the year 2013. I immediately thought that this is the kind of possibility I must catch. A few days later, I wrote an e-mail to the address given in the blog post.

Weiterlesen…

Kategorie: .NET, C#, English, Pluralsight, Screencast, Weiterbildung Stichworte: .NET, English, Pluralsight, Screencast, Training, Video, Weiterbildung

Suche

Soziale Netzwerke

  • Email
  • Github
  • Google+
  • RSS
  • Twitter

Der EV3 Newslett3r

Archiv

Kategorien

Beliebte Beiträge

  • Raspberry Pi: Speicherplatz der SD-Karte ausnutzen veröffentlicht am 16. Juli 2014
  • LEGO Mindstorms Education EV3 – Offizielle Bauanleitungen (+Software) veröffentlicht am 18. November 2015
  • LEGO Mindstorms EV3: Tipps & Tricks zur Fehlersuche veröffentlicht am 26. Januar 2016
  • Freie Icons für Entwickler veröffentlicht am 23. September 2013
  • LEGO Mindstorms EV3 Education – Offizielle Software-Blöcke veröffentlicht am 31. Dezember 2015
Copyright © Fabian Deitelhoff 2012 - 2021 | Theme based upon the Genesis Framework.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Akzeptieren Info