Fabian Deitelhoff

Gefangen im magischen Viereck zwischen studieren, schreiben, lehren und Ideen umsetzen…

  • Über mich
  • Kontakt
  • Twainsoft
  • Impressum
  • Artikel
    • dotnetpro
      • Rubrik „Frameworks“
    • heise Developer
    • Visual Studio One
    • Windows Developer
    • OBJEKTspektrum
    • Entwickler Magazin
  • Bücher
    • Rezensionen
    • Implementierung von Lizenzmodellen in .NET
    • GRIN
  • Artikelserien
    • Beiträge zum LEGO Mindstorms EV3
    • Raspberry Pi 2 als Mediacenter mit OSMC
    • Raspberry Pi als Mediacenter mit Raspbmc
    • Beiträge zum Thema Verschlüsselung & E-Mails

Lesedauer: 5 Minuten, 843 Wörter 5 Kommentare

Let Me Introduce: The StudioStyler

26. August 2014 22. November 2014 - 22:51 Fabian Deitelhoff

Twainsoft Studio StylerThere are many styles for Visual Studio. Especially for this thing called syntax highlighting. In my early years as a software developer I never cared about the way my editor looks like. I was very happy with the standard style. But my mind changed rapidly.

I wanted some other syntax highlighting settings and I love the Visual Studio dark theme. As editor style I use the Son of Obsidian settings and I’m very satisfied with them. But there’s this site called http://studiostyl.es/. You can download dozens of new styles. And every day there are a few more. There was just one tiny problem from my perspective. I just don’t want to visit this site every time I want to try another style :).

And because I’m a developer, I changed this. First for me, now for all others too!

Weiterlesen…

Kategorie: .NET, C#, English, Let Me Introduce, Projekte, Visual Studio Extensibility Stichworte: .NET, C#, Community, Editor Style, English, Let Me Introduce, Projekte, Studio Styles, Syntax Highlighting, Tool Window, Twainsoft StudioStyler, Visual Studio, Visual Studio 2012, Visual Studio 2013, Visual Studio Erweiterungen, Visual Studio Extensibility

Lesedauer: 4 Minuten, 713 Wörter Kommentar verfassen

Ein Markt für gebrauchte Softwarelizenzen?

2. Oktober 2013 Fabian Deitelhoff

VisualSVNVor ein paar Tagen bin ich — mal wieder — über eine ältere Softwarelizenz gestolpert. Genauer gesagt über VisualSVN. Dabei handelt es sich um eine Erweiterung für Visual Studio, mit der direkt mit Subversion-Repositories gearbeitet werden kann.

Die Erweiterung ist absolut erstklassig. Über die Qualität möchte ich mich auch gar nicht beschweren. Es war damals die Erweiterung, wenn es um eine SVN-Integration in Visual Studio ging. Ob das immer noch der Fall ist, kann ich nicht beurteilen.

Weiterlesen…

Kategorie: .NET Stichworte: Ankauf, Community, eBay, gebraucht, German, Lizenz, Software, Softwarelizenz, Subversion, SVN, Verkauf, Visual Studio Erweiterungen, VisualSVN

Suche

Soziale Netzwerke

  • Email
  • Github
  • Google+
  • RSS
  • Twitter

Der EV3 Newslett3r

Archiv

Kategorien

Beliebte Beiträge

  • Raspberry Pi: Speicherplatz der SD-Karte ausnutzen veröffentlicht am 16. Juli 2014
  • LEGO Mindstorms Education EV3 – Offizielle Bauanleitungen (+Software) veröffentlicht am 18. November 2015
  • LEGO Mindstorms EV3: Tipps & Tricks zur Fehlersuche veröffentlicht am 26. Januar 2016
  • Freie Icons für Entwickler veröffentlicht am 23. September 2013
  • LEGO Mindstorms EV3 Education – Offizielle Software-Blöcke veröffentlicht am 31. Dezember 2015
Copyright © Fabian Deitelhoff 2012 - 2021 | Theme based upon the Genesis Framework.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Akzeptieren Info