Fabian Deitelhoff

Gefangen im magischen Viereck zwischen studieren, schreiben, lehren und Ideen umsetzen…

  • Über mich
  • Kontakt
  • Twainsoft
  • Impressum
  • Artikel
    • dotnetpro
      • Rubrik „Frameworks“
    • heise Developer
    • Visual Studio One
    • Windows Developer
    • OBJEKTspektrum
    • Entwickler Magazin
  • Bücher
    • Rezensionen
    • Implementierung von Lizenzmodellen in .NET
    • GRIN
  • Artikelserien
    • Beiträge zum LEGO Mindstorms EV3
    • Raspberry Pi 2 als Mediacenter mit OSMC
    • Raspberry Pi als Mediacenter mit Raspbmc
    • Beiträge zum Thema Verschlüsselung & E-Mails

Lesedauer: 1 Minute, 213 Wörter Kommentar verfassen

Gutes neues Jahr 2014!

31. Dezember 2013 16. April 2016 - 21:58 Fabian Deitelhoff

Gutes neues Jahr 2014Noch ein JahresAbschlussBlogpostBerichtArtikel? In dem alles beschrieben wird, was sowieso im Blog nachgelesen werden kann? Inklusive einigen wehmütigen Worten, wie schwierig alles war und wie toll doch am Ende alles geworden ist? Natürlich inklusive ein paar lobenden Worten für einen selbst, das eigene Blog und die vielen anderen Blogs. Man will ja gut vernetzt sein. Ihr seht schon. Ich schweife in einen Rant ab. Das möchte ich allerdings nicht.

Weiterlesen…

Kategorie: Pluralsight Stichworte: Community, developer media, German, Pluralsight, Silvester, Weihnachten 2013

Suche

Soziale Netzwerke

  • Email
  • Github
  • Google+
  • RSS
  • Twitter

Der EV3 Newslett3r

Archiv

Kategorien

Beliebte Beiträge

  • LEGO Mindstorms Education EV3 – Offizielle Bauanleitungen (+Software) veröffentlicht am 18. November 2015
  • Raspberry Pi: Speicherplatz der SD-Karte ausnutzen veröffentlicht am 16. Juli 2014
  • LEGO Mindstorms EV3 Education – Offizielle Software-Blöcke veröffentlicht am 31. Dezember 2015
  • LEGO Mindstorms EV3: Tipps & Tricks zur Fehlersuche veröffentlicht am 26. Januar 2016
  • Git: Besserer Vergleich von Word-Dokumenten veröffentlicht am 13. November 2013
Copyright © Fabian Deitelhoff 2012 - 2021 | Theme based upon the Genesis Framework.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Akzeptieren Info