Fabian Deitelhoff

Gefangen im magischen Viereck zwischen studieren, schreiben, lehren und Ideen umsetzen…

  • Über mich
  • Kontakt
  • Twainsoft
  • Impressum
  • Artikel
    • dotnetpro
      • Rubrik „Frameworks“
    • heise Developer
    • Visual Studio One
    • Windows Developer
    • OBJEKTspektrum
    • Entwickler Magazin
  • Bücher
    • Rezensionen
    • Implementierung von Lizenzmodellen in .NET
    • GRIN
  • Artikelserien
    • Beiträge zum LEGO Mindstorms EV3
    • Raspberry Pi 2 als Mediacenter mit OSMC
    • Raspberry Pi als Mediacenter mit Raspbmc
    • Beiträge zum Thema Verschlüsselung & E-Mails

Lesedauer: 1 Minute, 194 Wörter 2 Kommentare

Die Verlosung zur W-JAX 2016

26. Oktober 2016 Fabian Deitelhoff

Die W-JAX 2016 in München (7. - 11. November 2016)

Im vorherigen Beitrag zur W-JAX 2016 hatte ich es bereits angekündigt. Ich darf eine Freikarte für die Hauptkonferenz der W-JAX vom 8. – 10. November 2016 verlosen. Die Verlosung läuft bereits und wer gewinnen möchte, sollte sich beeilen. 🙂 Weitere Infos zur Verlosung finden sich in diesem Beitrag.

Weiterlesen…

Kategorie: Konferenzen, Speaker, Weiterbildung Stichworte: Konferenzen, Promo, Speaker, Verlosung, W-JAX 2016, Weiterbildung

Lesedauer: 2 Minuten, 484 Wörter 1 Kommentar

Best Practices und themenübergreifende Trends auf der W-JAX 2016 (+ Verlosung)

24. Oktober 2016 26. Oktober 2016 - 23:40 Fabian Deitelhoff

Die W-JAX 2016 in München (7. - 11. November 2016)

  • Die W-JAX bietet vom 7. bis 11. November in München mehr als 160 Fachvorträge rund um die Themen Java, Architektur- und Software-Innovation
  • International renommierte Konferenz-Sprecher geben in den Keynotes Einblicke in persönliche Best Practices sowie aufkommende Trends in der Szene.

Die W-JAX und die dazu parallel stattfindende Business Technology Days präsentieren vom 7. bis 11. November in München ein fünftägiges Konferenz-Programm mit über 160 Fachvorträgen. Mehr als 150 erfahrene Konferenzsprecher geben dabei ihr Expertenwissen an die Teilnehmer weiter. Die Power Workshops eröffnen und beschließen am Konferenz-Montag (7. November) und -Freitag (11. November) die Konferenz-Woche. In den Power-Workshops arbeiten die Teilnehmer gemeinsam mit den Referenten hands-on an aktuellen Technologie-Trends. Die Highlights der Hauptkonferenz sind dabei die Keynotes zu aktuellen Trend-Themen, in denen international renommierte Konferenzsprecher ihre Best Practices an die Teilnehmer weitergeben.

Weiterlesen…

Kategorie: Konferenzen, Speaker, Weiterbildung Stichworte: Konferenzen, Promo, Speaker, Verlosung, W-JAX 2016, Weiterbildung

Lesedauer: 7 Minuten, 1389 Wörter Kommentar verfassen

Lernst du genügend? Mit diesen 3 Schritten schaffst du den Anfang noch heute!

23. Februar 2016 LernMoment

Dieser Beitrag ist ein Gastartikel und von Jan verfasst, der LernMoment gestartet hat, um euch beim täglichen Lernen im beruflichen Alltag zu unterstützen. Viel Spaß beim Lesen.

Hand aufs Herz, wie viel hast du letzte Woche gelernt? Ich meine nicht den Namen eines neuen Kollegen, sondern beispielsweise die Verwendung einer Bibliothek oder Methode, mit der du deine alltägliche Arbeit schneller oder besser machen kannst. Scheinbar ist es gerade bei angestellten Softwareentwicklern so, dass für Weiterbildung im Tagesgeschäft keine Zeit bleibt.

Weiterlesen…

Kategorie: Gastbeitrag, Professionalität, Weiterbildung, Wissensmanagement Stichworte: Gastbeitrag, Lernen, LernMoment, Professionalität, Weiterbildung, Wissensmanagement

Lesedauer: 8 Minuten, 1528 Wörter 3 Kommentare

LEGO Mindstorms EV3: Allgemeine Infos zu meinen Kursen

18. Januar 2016 Fabian Deitelhoff

Schon im zweiten Halbjahr 2015 habe ich vermehrt Kurse zum LEGO Mindstorms EV3 gegeben. Dieser Trend wird sich sehr wahrscheinlich in diesem Jahr fortsetzen. Zumindest was das erste Halbjahr 2016 anbelangt. Was danach kommt, kann ich aktuell schwer abschätzen.

Bei meinen bisherigen Kursen sind mir immer wieder einige Dinge aufgefallen, die ich gerne mal mit diesem Beitrag zusammenfassen möchte. So kann sich eventuell jeder etwas besser informieren, was ihn in einem Kurs erwartet, in welche Richtung es so grundsätzlich geht und was vielleicht mitzubringen ist, damit der Kurse für alle ein Erfolg wird und vor allem sehr viel Spaß macht.

Wer Anmerkungen hat, meldet sich gerne ganz unkompliziert bei mir mit einer Nachricht. Ich nehme auch gerne Anmerkungen und Kritik entgegen, falls ihr schon mal bei einem Kurs wart und etwas nicht so gelaufen ist, wie ihr das vielleicht erwartet oder erhofft habt.

Weiterlesen…

Kategorie: LEGO Mindstorms EV3, VHS, Weiterbildung Stichworte: Community, German, LEGO Mindstorms EV3, Tipps und Tricks, VHS, Weiterbildung

Lesedauer: 6 Minuten, 1111 Wörter 3 Kommentare

Sehenswert + Verlosung: Digitale Nomaden – Deutschland zieht aus

12. Oktober 2015 21. Oktober 2015 - 17:32 Fabian Deitelhoff

Der Begriff Digitale Nomaden geistert schon seit geraumer Zeit durch die sozialen Netzwerke. Zumindest in meiner Filterblase tauchte der Begriff schon länger und seit einigen Monaten immer verstärkt auf. Nicht verwunderlich, dass auch immer mehr „etablierte“ Medien auf den Zug aufspringen und etwas über diese Art zu leben, zu reisen und zu arbeiten schreiben.

Der Film Digitale Nomaden – Deutschland zieht aus stand schon länger auf meiner Watchlist. Dazu gekommen bin ich leider erst vor ein paar Tagen. Auch wenn der Film schon etwas älter ist, möchte ich noch mein kleines Review dazu veröffentlichen. So viel vorneweg: einfach nur spitze. 🙂

Weiterlesen…

Kategorie: Arbeitsorganisation, Rezension, Weiterbildung Stichworte: Arbeitsorganisation, Digitale Nomaden, Film, German, Rezension, Weiterbildung

Lesedauer: 10 Minuten, 1989 Wörter Kommentar verfassen

LEGO Mindstorms EV3 ESF bei der VHS Dortmund

2. September 2015 Fabian Deitelhoff

In der letzten Zeit führe ich vermehrt Kurse zum LEGO Mindstorms EV3 durch. Es ist erfreulich, dass die Kurse, Workshops und Seminare mittlerweile immer besser und häufiger angenommen werden. Vor circa einem Jahr sind noch regelmäßig Angebote, aufgrund von mangelndem Interesse, nicht zustande gekommen.

Die sogenannten ESF-Kurse an der VHS Dortmund sind in diesem Zusammenhang etwas Besonderes, da keine Anmeldegebühr zu entrichten war. Ob das positiv oder negativ war und was in den beiden Kursen durchgeführt werden konnte, möchte ich mit diesem längeren Blogpost gerne im Nachhinein beleuchten.

Weiterlesen…

Kategorie: LEGO Mindstorms EV3, VHS, Weiterbildung Stichworte: German, Holonomisches Fahrwerk, LEGO Mindstorms EV3, Rotacaster, VHS, VHS Dortmund, Weiterbildung

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 7
  • Nächste Seite »

Suche

Soziale Netzwerke

  • Email
  • Github
  • Google+
  • RSS
  • Twitter

Der EV3 Newslett3r

Archiv

Kategorien

Beliebte Beiträge

  • Raspberry Pi: Speicherplatz der SD-Karte ausnutzen veröffentlicht am 16. Juli 2014
  • LEGO Mindstorms Education EV3 – Offizielle Bauanleitungen (+Software) veröffentlicht am 18. November 2015
  • LEGO Mindstorms EV3: Tipps & Tricks zur Fehlersuche veröffentlicht am 26. Januar 2016
  • Freie Icons für Entwickler veröffentlicht am 23. September 2013
  • LEGO Mindstorms EV3 Education – Offizielle Software-Blöcke veröffentlicht am 31. Dezember 2015
Copyright © Fabian Deitelhoff 2012 - 2021 | Theme based upon the Genesis Framework.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Akzeptieren Info