Auf diesem Blog geht es um das magische Viereck zwischen studieren, schreiben, lehren und Ideen umsetzen. Da es sich um meinen privaten Blog handelt, findest du hier viele verschiedenen Themen rund um mein abgeschlossenes Informatikstudium, meine Promotion, den LEGO Mindstorms EV3, Raspberry Pi und dem Themengebiet „Programmieren Lernen“.
Mein Credo ist, die Dinge einfach mal auszuprobieren. Deshalb schreibe ich über viele verschiedene Themen.
Seit Mitte 2017 habe ich das Projekt brickobotik gegründet, auf dem meine Aktivitäten rund um LEGO Robotik zusammengefasst sind. Neue Beiträge zu LEGO und Robotik, zum Beispiel zum EV3, wirst du daher auf diesem Blog nicht mehr finden.
Du bekommst von mir viele Tipps & Tricks, Anleitungen und Anregungen, so dass du eine Menge Zeit sparen kannst, wenn du Dinge einfach mal ausprobierst, ohne auf das Kribbeln beim Entdecken verzichten zu müssen.
Abonniere meinen Newsletter zum LEGO Mindstorms EV3, um immer auf dem Laufenden zu bleiben, was sich in der Welt des Mindstorms weiterentwickelt. Über den Newsletter gibt es aber auch Infos zum Programmieren Lernen an sich. Der Newsletter wird mit Inhalten zu brickobotik gefüttert.
Wer schreibt hier?
Huhu, ich bin Fabian. Informatiker, Autor, Dozent, LEGO-Fan. Aktuell lebe und promoviere ich in Dortmund und Duisburg-Essen.
Normalerweise entwickle ich Software, lerne viel, schreibe Fachartikel und Bücher und befasse mich in meiner Freizeit mit dem LEGO Mindstorms EV3 und dem Raspberry Pi. Manchmal alles in Kombination, manchmal voneinander losgelöst. Ich zeige dir zum Beispiel, wie du mit dem LEGO Mindstorms EV3 deine Freunde und Familie beeindruckst und wie du mit dem Rasbperry Pi ein cooles Mediacenter baust.
Fabian Deitelhoff
Bleiben wir in Kontakt. Entweder über die unten verlinkten Möglichkeiten, über das Kontaktformular oder über eine direkte E-Mail.