Fabian Deitelhoff

Gefangen im magischen Viereck zwischen studieren, schreiben, lehren und Ideen umsetzen…

  • Über mich
  • Kontakt
  • Twainsoft
  • Impressum
  • Artikel
    • dotnetpro
      • Rubrik „Frameworks“
    • heise Developer
    • Visual Studio One
    • Windows Developer
    • OBJEKTspektrum
    • Entwickler Magazin
  • Bücher
    • Rezensionen
    • Implementierung von Lizenzmodellen in .NET
    • GRIN
  • Artikelserien
    • Beiträge zum LEGO Mindstorms EV3
    • Raspberry Pi 2 als Mediacenter mit OSMC
    • Raspberry Pi als Mediacenter mit Raspbmc
    • Beiträge zum Thema Verschlüsselung & E-Mails

Lesedauer: 1 Minute, 136 Wörter Kommentar verfassen

Blog gestartet

26. November 2012 18. April 2013 - 19:56 Fabian Deitelhoff

Lange Zeit habe ich darüber nachgedacht, einen Blog zu starten. Mindestens genau so lange hatte ich aber auch die Befürchtung, dass ich doch nicht regelmäßig Inhalte hinzufügen kann. Sei es aus mangelnder Zeit, Lust oder mangelndem Inhalt.

In den letzten Wochen habe ich aber des öfteren Themen gehabt, die ich für relevant genug halte, um sie mitzuteilen. Genau dafür – und für ein paar Gedanken mehr – nutze ich nun diesen Blog.

Welche Inhalte konkret folgen, weiß ich noch gar nicht genau. Wie die Überschrift sagt, vermutlich vieles rund um C#, .NET, mein Masterstudium und Projekte. Gemischt mit vielen weiteren – hoffentlich nützlichen – Gedanken und Ideen.

In diesem Sinne wünsche ich viel Spaß und freue mich natürlich über Lob, konstruktive Kritik und Anregungen jeglicher Art.

Blog gestartet
Bewertung

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen  
  • teilen  
  • teilen  
  • flattr  
  • e-mail 
  • drucken 
  • teilen 
  • teilen 

Ähnliche Beiträge

  • Was mir das Studium bietet
  • Zusammenarbeit von Runtastic und Spotify
  • mite: Erfahrungen nach einem Monat
  • Kontakt
  • Meine Anti-Zucker-Challenge

Kategorie: Blog Stichworte: Allgemein, Blog, German

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Suche

Soziale Netzwerke

  • Email
  • Github
  • Google+
  • RSS
  • Twitter

Der EV3 Newslett3r

Archiv

Kategorien

Beliebte Beiträge

  • LEGO Mindstorms Education EV3 – Offizielle Bauanleitungen (+Software) veröffentlicht am 18. November 2015
  • LEGO Mindstorms EV3: Tipps & Tricks zur Fehlersuche veröffentlicht am 26. Januar 2016
  • LEGO Mindstorms EV3 Education – Offizielle Software-Blöcke veröffentlicht am 31. Dezember 2015
  • LEGO Mindstorms Education EV3: Kostenfreie Education Software veröffentlicht am 2. Juli 2016
  • 32 Icon Sets, die niemand verpassen sollte veröffentlicht am 1. Oktober 2015
Copyright © Fabian Deitelhoff 2012 - 2023 | Theme based upon the Genesis Framework.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Akzeptieren Info