
Antje Delater / pixelio.de
Ende Januar habe ich eine E-Mail vom Software Developer’s Journal bekommen. Die Nachricht sieht normal aus und ich würde sie nicht aufgrund des Inhalts, des Aufbaus oder der Sprache als Spam oder generell als unterwünscht einstufen. Nach einiger Recherche sieht das aber anders aus. Zumindest auf Basis dessen, was ich gefunden habe. Vielleicht hat noch jemand weitere Informationen dazu oder selbst schon einmal so eine E-Mail bekommen.
Der Inhalt
Kurz zum Inhalt. Den möchte ich einfach direkt zitieren und nicht umständlich wiedergeben:
Fabian,
My name is Marta and I am writing to you from Warsaw, Poland as a member of Hakin9 Media Company, the publisher of Java Magazine – www.javamag.org, one of the most recognisable magazine focused on Java EE. Our readers are experts in IT programming branch and readership base amounts 103.000 of people. You could hear something about us because of our recent publications and events. We are are cooperating with many professionals from UK, USA and Australia in a IT branch. I found a contact mail to you on the internet by the way searching for experts, who could write an article about Java EE development in one of our coming issue. The article should be based on Java Enterprise Aplications. We would like to ask you if you are interested in cooperation with us and write an article for Java Magazine. If there were any questions, please ask. I would be happy to contact with you immediately.
I am looking forward to hearing from you,
—
Hakin9 Media sp. z o. o. S.K.
Soweit so gut. Keine auffällig vielen Links, keine groben sprachlichen Schnitzer. Als erstes ist mir die Adresse www.javamag.org aufgefallen. Die kann ich nach mehrmaligen Versuchen bis heute nicht erreichen. Auch der Dienst isup.me meldet sich als offline. Über Google finde ich sie überhaupt nicht. Dort wird nur auf http://javamug.org/ verwiesen, bei der es sich aber um eine Java User Group handelt. Keine Spur von dem Magazin.
Das Unternehmen
Die E-Mail enthält am Schluss noch den Hinweis auf ein Unternehmen mit Namen Hakin9 Media sp. z o. o. S.K. Auch noch nie gehört, also Google angeworfen. Die Webseite http://hakin9.org/ ist aktuell nicht zu erreichen. Nur ein „Service Temporary Unavailable“ wird angezeigt. Unschön. Der zweite Treffer bei Google führt zu einem Wikipedia Artikel. Neben ein paar allgemeinen Beschreibungen ist dort auch der folgende Hinweis zu finden:
Hakin9 is known for spamming tactics used to get free articles. It’s been doing this since abandoning paid subscribtion model. Several articles were written about their spamming actions and a legal threats has been issued against people who wrote about it.
Interessant. Daher könnte auch meine Mail stammen. Des Weiteren gibt es noch einen Reddit Thread mit Namen Hakin9 – Spam Kings < Please stop supporting these magazines. Auch sehr unschön. Dort geht es zwar um ein Magazin zur IT-Sicherheit, aber es dreht sich eindeutig um Hakin9.
Fazit
Also erstmal E-Mail gelöscht und keinen Kontakt aufgenommen. Sehr dubios alles. Kennt diese Art von E-Mails jemand? Hat die sonst noch jemand bekommen? Nach aktuellem Stand würde ich sie direkt löschen und mich von dem Unternehmen fernhalten. Falls ich mich da grob täusche und alles nur ein Missverständnis ist, freue ich mich über Hinweise.
Moin,hab gegen Februar auch eine Mail von der hakin9 Redaktion erhalten,die nach Beiträgen für eine extra Ausgabe“Backtrack Bible“suchten und der Meinung waren,dass ich aufgrund meiner skills der Richtige dafür wäre.
Auf alle meine Fragen wurde mir geantwortet,selbst ein preorder Form war auf deren Seite zu finden.
Nach Angaben der Redakteurin wird das mag Anfang April rauskommen….
Hallo Michael,
interessant zu erfahren. Danke für die Info! Wäre schön, wenn du uns auf dem laufenden halten kannst.
Vielleicht tue ich dem Magazin auch nur Unrecht. Wäre gut, wenn die ganzen Sachen, die darüber im Internet zu finden sind, nicht wahr sind.
Herzliche Grüße,
Fabian