Neulich wurde ich gefragt, welchen Visual Studio-Style beziehungsweise welches Theme ich im Screenshot zur Dna-Klasse benutze. Damit ist eines der beiden Bilder im Header meines Blogs gemeint.
Gute Frage dachte ich mir :). Ich musste tatsächlich erst mal nachschauen, da ich mir nicht mehr ganz sicher war, wie das Farbschema hieß oder woher ich es hatte. Da es aber eine gute Anlaufstelle für Visual Studio-Styles gibt, dauerte die Suche nicht lange.
Das Schema benutze ich nämlich schon eine ganze Weile, da es mir sehr gut gefällt. Ich finde die Hervorhebungen deutlich besser als im Standard von Visual Studio. Vor allem bezogen auf Schlüsselwörter, Kommentare, Zeichenketten und eingebettete URLs. Natürlich ist das Geschmackssache. Egal welche Farben es am Ende sein sollen, wichtig finde ich, dass es den eigenen Vorlieben entspricht, da es das Arbeiten noch ein Stück angenehmer macht.
Mittlerweile habe ich ein Visual Studio Package veröffentlicht, mit dem Styles der Seite http://studiostyl.es/ direkt in Visual Studio heruntergeladen und aktiviert werden können.
Der Blogpost dazu ist hier zu finden (English).
Das Farbschema heißt „Son of Obsidian“ und lässt sich ganz einfach von studiostyl.es herunterladen. Dort stehen Versionen für Visual Studio 2005 bis 2013 und für WebMatrix 2 Beta zur Verfügung. Ausprobiert habe ich allerdings nur Visual Studio 2012 und 2013. Dort funktioniert es ohne Probleme. Einfach die Datei über den Menüpunkt „Tools“ | „Import And Export Settings…“ importieren. Abbildung 1 zeigt dazu einen Screenshot. Anschließend sind die Einstellungen aktiv und werden direkt angezeigt beziehungsweise für die geöffneten Dokumente verwendet. Auf studiostyl.es sind noch deutlich mehr vorgefertigte Farbeinstellungen für Visual Studio vorhanden. Über die Webseite können sogar eigene Farbkombinationen erstellt und als Style veröffentlicht werden.
Lediglich die Farbe für die Selektion von Text habe ich angepasst. Die war mir deutlich zu dunkel und unterschied sich kaum vom Hintergrund. Wie in Abbildung 2 zu sehen, habe ich ein leichtes Blau eingestellt. Das passt für mich deutlich besser. Ansonsten ist alles beim Standard geblieben.
Super. Das ging ja zügig.
Aber gerne doch :).
Wie oben im Beitrag schon durch das blaue Info-Feld erwähnt, habe ich mittlerweile ein Visual Studio Package veröffentlicht, mit dem Styles der Seite http://studiostyl.es/ direkt in Visual Studio heruntergeladen und aktiviert werden können.
Der Blogpost dazu ist hier zu finden (English).