Zu freien Icons für Entwickler hatte ich, vor einiger Zeit, schon einen Beitrag geschrieben. Der Post fand großen Anklang, da Icons immer gebraucht werden. Bei Fotos und Cliparts ist das aber nicht anders. Diese werden häufig für Webseiten, Blogs, Präsentationen und sonstige, textuelle Erzeugnisse benötigt. Aus diesem Grund habe ich in der letzten Zeit eine Liste mit Ressourcen und Quellen zusammengetragen, die ich häufig nutze. Beispielsweise für Schulungen, Vorträge oder meine Pluralsight-Videos. Ich hoffe die Übersicht ist nützlich. Weitere Quellen bitte direkt in die Kommentare. Dann haben alle Leser und Leserinnen etwas davon :). Danke! Die Fotos und Cliparts stehen häufig unter einer Public-Domain oder CC-nahen Lizenz. Trotzdem ist es wichtig einen Blick auf die konkrete Lizenz zu werfen, bevor ein Foto genutzt wird. Häufig sollen Anwender durch vermeintliche freie Bilder auf kostenpflichtige Angebote gelenkt werden!
Suchmaschinen – der Klassiker
Der Klassiker, um freie Bilder zu finden, sind sicherlich Suchmaschinen. Über Google ist das beispielsweise kein Problem. Die Bildersuche erlaubt es, die Lizenz der gefundenen Bilder einzuschränken. Abbildung 1 zeigt das am Beispiel von Google und dem Suchbegriff „Buch“.
Soweit ich weiß, soll das auch mit Bing und anderen Suchmaschinen funktionieren. Bei Bing habe ich die Option bisher nicht gefunden. Vielleicht bin ich auch nur blind. Für Hinweise bin ich dankbar!
publicdomainpictures.net
Die Seite http://www.publicdomainpictures.net/ ist direkt so ein Angebot. Laut Webseite stehen über 76.000 freie Fotos zur Verfügung. Sehr viele von diesen Fotos sind auch frei und können in jeglichen kommerziellen und nicht kommerziellen Projekten eingesetzt werden. Es mischen sich aber auch Anbieter von sogenannten Stock-Fotos dazwischen, die dann kostenpflichtig erworben werden müssen.
morguefile.com
Das Angebot von http://www.morguefile.com ist sogar noch reichhaltiger. Angeboten werden über 310.000 Fotos. Bei jedem Foto wird in den Details genau beschrieben, was laut Lizenz erlaubt ist und was nicht. Sehr vorbildlich. Unter den Fotos befinden sich auch Exemplare mit großen Auflösungen, beispielsweise über 4000 mal 3000 Pixeln.
openclipart.org
Die Webseite http://openclipart.org ist die erste in dieser Auflistung, die freie Cliparts zur Verfügung stellt. Es sind über 50.000 Cliparts aus vielen verschiedenen Kategorien online und können in verschiedenen Dateiformaten heruntergeladen werden.
picjumbo.com
Der Autor von http://picjumbo.com/ trägt ganz offensichtlich groß auf. Zumindest wird die Webseite damit beworben, dass jeden Tag neue, qualitativ hochwertige Bilder hochgeladen und zum kostenfreien Download zur Verfügung stehen. Jeden. Einzelnen. Tag. Ob das tatsächlich stimmt, konnte ich bis jetzt schwer überprüfen. Das Angebot ist auf jeden Fall sehr gut und die Bilder absolut hochwertig.
unsplash.com
Das Angebot von http://unsplash.com scheint etwas kleiner zu sein. Zumindest lässt es sich schwer überblicken. Das liegt daran, dass die Fotos in einem tumblr organisiert sind, also einfach untereinander auf der Hauptseite erscheinen. Inklusive „Infinite Scrolling“. Die Fotos, die ich mir bisher angesehen haben, sind nichtsdestotrotz von hoher Qualität. Die Seite ist in jedem Fall einen Blick wert.
nos.twnsnd.co
Auch http://nos.twnsnd.co ist ähnlich zur vorherigen Seite aufgebaut. Die Bilder befinden sich untereinander direkt auf der Hauptseite. Das Besondere ist, dass es sich ausschließlich um Fotos im Vintage Look handelt. Die Seite nennt sich deshalb auch „New Old Stock“. Darunter befinden sich tatsächlich sehr schöne Aufnahmen!
littlevisuals.co
Seiten im tumblr-Stil scheinen in Mode zu sein. Auch http://littlevisuals.co geht diesen Weg, wenn auch das „Infinite Scrolling“ fehlt und stattdessen eine klassische Seitenaufteilung gewählt wurde. So wie ich das bisher überblicken konnte, handelt es sich bei den Bildern hauptsächlich um Landschafts- oder Objektaufnahmen, die wirklich gelungen sind.
graphicburger.com
Die GraphicBurger genannte Seite http://graphicburger.com bietet ein breites Spektrum an verschiedenen Fotos, UI Kits, Icons, Text-Effekten, Hintergründen und mehr an. Alle Downloads können kostenfrei genutzt werden. Sowohl kommerziell als auch nicht kommerziell. Das Angebot reicht von einigen, wenigen Downloads bis zu Hunderten von Bildern.
compfight.com
Die Seite http://compfight.com bietet nicht direkt Fotos an, sondern ist eine Art Suchmaschine, die andere Angebot nach Suchwörtern durchforstet. Alleine zum Suchbegriff „book“ werden mehr als 1.5 Millionen Treffern geliefert. Diese stammen aber häufig von kommerziellen Anbietern. Beim Download, falls dieser überhaupt ohne Probleme möglich ist, also genau darauf achten, was die Lizenz erlaubt und was nicht. Als kleine Hilfe kann auf der Linken Seite, nachdem eine Suche durchgeführt wurde, zwischen einer kommerziellen und einer nicht kommerziellen Lizenz unterschieden werden. Das hilft, das Angebot besser zu nutzen. Genau hingucken ist aber trotzdem Pflicht.
pixabay.com
Eine große Palette kostenfreier Bilder bietet die Seite http://pixabay.com an. Neben einer integrierten Suche, die gute Ergebnisse liefert, stehen auch Bestenlisten zur Verfügung, um häufig genutzte Bilder direkt zu finden. Laut der Webseite sind alle Bilder Public Domain, können also ohne Bedenken genutzt werden. Sehr schön ist auch die kostenfreie RESTful Pixabay API, mit der die angebotenen Bilder durchsucht werden können.
gratisography.com
Die Seite http://gratisography.com bietet wieder ein etwas kleineres Angebot von hochwerten Bildern an. Diese stehen kostenfrei zum Download zur Verfügung und können in aller Art Projekten genutzt werden. Laut Webseite werden wöchentlich neue Bilder online gestellt.
freeimages.com
Unter http://www.freeimages.com befindet sich ein großes Angebot von Fotos. Laut Webseite sind das über 400.000 Stück. Die Lizenzen unterscheiden sich von Bild zu Bild. Vor dem Download also wieder genau darauf achten, was frei gegeben ist und was nicht. Die Seite war früher unter Stockxchng.hu zu erreichen. Wem das vielleicht noch etwas sagt.
vecteezy.com
Die Webseite http://www.vecteezy.com bietet erneut verschiedene Arten von Bildern, Icons und Mustern an. Wie der Name vielleicht vermuten lässt, handelt es sich immer um Vektor-Formate, die häufig im eps-Format angeboten werden. Bei jedem Download ist die Lizenz angegeben. Bitte genau darauf achten!
Fazit
Angebote gibt es viele. Oft mischen sich kommerzielle Anbieter darunter, aber noch viel öfter sind die Bilder und Cliparts tatsächlich frei und können in beliebigen Projekten eingesetzt werden. Natürlich ist die Liste in diesem Blogpost nicht vollständig. Ich habe nur die Webseiten aufgelistet, die ich recht häufig selbst besuche, wenn ich freie Fotos oder Cliparts brauche. Über weitere Vorschläge freue ich mich!
ich halte die Verwendung von freien Bildern aus Urheberrechtsgründen als nicht kalkulierbares Risiko (siehe mein Blog dazu) und kann nur jedem abraten diese zu verwenden.
Muss dem Hannes zustimmen. Ich verwende daher meine eigenen Fotos, oder eben gar keine.
Ich stimme euch beiden auf jeden Fall zu. Sicherer ist es, überhaupt keine fremden Bilder zu verwenden.