Schon im Februar diesen Jahres bin ich auf eine Challenge zum Thema Zucker, durch den Blog Healthy Habits, aufmerksam geworden. Da ich über das Thema schon länger mal nachgedacht hatte, war das die perfekte Gelegenheit, im Rahmen dieser Challenge, meinen Zuckerkonsum zu reduzieren und vermehrt darüber nachzudenken, wo überall Zucker drin ist und wo nicht (so viel 😉 ).
Mit diesem Beitrag möchte ich gerne ein paar meiner Erfahrungen aufschreiben und teilen, die ich im Februar in Form eines Anti-Zucker-Tagebuchs regelmäßig notiert habe. Die erste Woche noch täglich und sehr genau, anschließend dann nur noch zusammenfassend für einen groben Überblick. Denn es hat sich schneller als erwartet ein positives Verhalten in meinen Alltag eingeschlichen.