Fabian Deitelhoff

Gefangen im magischen Viereck zwischen studieren, schreiben, lehren und Ideen umsetzen…

  • Über mich
  • Kontakt
  • Twainsoft
  • Impressum
  • Artikel
    • dotnetpro
      • Rubrik „Frameworks“
    • heise Developer
    • Visual Studio One
    • Windows Developer
    • OBJEKTspektrum
    • Entwickler Magazin
  • Bücher
    • Rezensionen
    • Implementierung von Lizenzmodellen in .NET
    • GRIN
  • Artikelserien
    • Beiträge zum LEGO Mindstorms EV3
    • Raspberry Pi 2 als Mediacenter mit OSMC
    • Raspberry Pi als Mediacenter mit Raspbmc
    • Beiträge zum Thema Verschlüsselung & E-Mails

Lesedauer: 2 Minuten, 363 Wörter 2 Kommentare

AntMe! v2: die Ameisen krabbeln wieder

21. August 2014 04. November 2015 - 08:24 Fabian Deitelhoff

AntMe! Version 2 steht vor der Tür!AntMe! ist ein sehr cooles Stück Software. Es macht einen riesigen Spaß, seine Ameisen zu Programmieren und mit verschiedenen Strategien zu versuchen eine bestimmte Aufgabe auf die beste Art und Weise zu lösen. Entweder vor den bösen Wanzen flüchten oder sie direkt bekämpfen. Und Ressourcen, wie beispielsweise Zucker, wollen auch noch gesammelt werden.

Nach einigen Jahren steht nun AntMe! Version 2 vor der Tür. Allerdings nicht mehr als Nebenbei-Projekt, das immerhin schon seit 2006 besteht, sondern das Team möchte höher hinaus. Dass kann ich sehr gut nachvollziehen, denn das Spiel hat enormes Potenzial.

Weiterlesen…

Kategorie: .NET, C#, Weiterbildung Stichworte: .NET, AntMe!, Bildung, C#, Community, German, indiegogo, Kampagne, Kinder, Programmieren, Tom Wendel, Weiterbildung

Suche

Soziale Netzwerke

  • Email
  • Github
  • Google+
  • RSS
  • Twitter

Der EV3 Newslett3r

Archiv

Kategorien

Beliebte Beiträge

  • LEGO Mindstorms Education EV3 – Offizielle Bauanleitungen (+Software) veröffentlicht am 18. November 2015
  • LEGO Mindstorms EV3 Education – Offizielle Software-Blöcke veröffentlicht am 31. Dezember 2015
  • LEGO Mindstorms EV3: Tipps & Tricks zur Fehlersuche veröffentlicht am 26. Januar 2016
  • Raspberry Pi: Speicherplatz der SD-Karte ausnutzen veröffentlicht am 16. Juli 2014
  • LEGO Mindstorms Education EV3: Kostenfreie Education Software veröffentlicht am 2. Juli 2016
Copyright © Fabian Deitelhoff 2012 - 2023 | Theme based upon the Genesis Framework.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Akzeptieren Info