Fabian Deitelhoff

Gefangen im magischen Viereck zwischen studieren, schreiben, lehren und Ideen umsetzen…

  • Über mich
  • Kontakt
  • Twainsoft
  • Impressum
  • Artikel
    • dotnetpro
      • Rubrik „Frameworks“
    • heise Developer
    • Visual Studio One
    • Windows Developer
    • OBJEKTspektrum
    • Entwickler Magazin
  • Bücher
    • Rezensionen
    • Implementierung von Lizenzmodellen in .NET
    • GRIN
  • Artikelserien
    • Beiträge zum LEGO Mindstorms EV3
    • Raspberry Pi 2 als Mediacenter mit OSMC
    • Raspberry Pi als Mediacenter mit Raspbmc
    • Beiträge zum Thema Verschlüsselung & E-Mails

Lesedauer: 3 Minuten, 618 Wörter Kommentar verfassen

LEGO Mindstorms EV3: Ferienworkshop bei der VHS Unna

30. Juni 2015 06. Juli 2015 - 21:41 Fabian Deitelhoff

Letzte Woche, genauer gesagt vom 22. Juni bis 26. Juni, fand endlich der verschobene Ferienworkshop bei der VHS Unna statt. Ursprünglich geplant in den Osterferien, musste ich den Kurs leider aufgrund einer Erkältung verschieben. Jetzt konnte er endlich stattfinden und bot, täglich von circa 16:00 Uhr bis 19:15 Uhr, wieder eine Menge Action und Spaß rund um den LEGO Mindstorms EV3.

Wer sich bei der Auflistung und Beschreibung der Tage wundert, warum es nur vier sind: der Donnerstag war nicht eingeplant, da dieser Tag einfach zu sehr mit meinen Vorlesungen an der Fachhochschule Dortmund kollidiert.

Weiterlesen…

Kategorie: LEGO Mindstorms EV3, Speaker, VHS, Weiterbildung Stichworte: Aktoren, Controller, Education, EV3, German, LEGO, LEGO Mindstorms EV3, Linienfolger, Mindstorms, P, PID, Reoboter, Review, Sensoren, Softwareentwicklung, Speaker, VHS, Weiterbildung

Lesedauer: 2 Minuten, 400 Wörter Kommentar verfassen

LEGO Mindstorms EV3: Kennenlernworkshop bei der VHS Unna

14. April 2015 18. April 2015 - 22:29 Fabian Deitelhoff

In letzter Zeit habe ich einige Kurse und Workshops an Volkshochschulen gehalten. Auch erneut einen Kennenlernworkshop zum Thema LEGO Mindstorms EV3 bei der VHS Unna. Eine Wiederholung des Kurses, der im letzten Jahr so gut angekommen ist. Dieses Mal war es am Samstag, den 28. März soweit. Also schon etwas weiter zurück. Aufgrund von Ostern, sowie den vielen anderen Kursen, komme ich aber leider jetzt erst zu einer kleinen Nachbetrachtung.

Weiterlesen…

Kategorie: LEGO Mindstorms EV3, Speaker, VHS, Weiterbildung Stichworte: Aktoren, Education, EV3, German, LEGO, LEGO Mindstorms EV3, Mindstorms, Reoboter, Review, Sensoren, Softwareentwicklung, Speaker, VHS, Weiterbildung

Lesedauer: 3 Minuten, 440 Wörter Kommentar verfassen

LEGO Mindstorms EV3: Einsteigerkurs bei der VHS Menden

27. Februar 2015 Fabian Deitelhoff

Am Samstag den 17. Januar 2015 war es mal wieder so weit. Um 09.30 Uhr versammelten sich interessierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene, um mehr über den LEGO Mindstorms EV3 zu lernen. Der Kurs, der sich an Einsteiger und Einsteigerinnen jeglichen Alters richtete, ging bis 16.30 Uhr und bot somit reichlich Zeit, etwas über EV3 zu lernen und Neues auszuprobieren. Natürlich kamen auch Diskussionen zwischen den Teilnehmern und Teilnehmerinnen nicht zu kurz.

Dieses Mal war sogar genug Zeit für eigene Roboter-Kreationen, bei denen insbesondere die jüngeren ihrer Kreativität freien lauf lassen konnten. 🙂

Weiterlesen…

Kategorie: LEGO Mindstorms EV3, Speaker, VHS, Weiterbildung Stichworte: Aktoren, Education, EV3, German, LEGO, LEGO Mindstorms EV3, Mindstorms, Review, Roboter, Sensoren, Softwareentwicklung, Speaker, VHS, Weiterbildung

Lesedauer: 2 Minuten, 385 Wörter 1 Kommentar

LEGO Mindstorms EV3: Kennenlernworkshop in Unna

9. September 2014 Fabian Deitelhoff

LEGO Mindstorms EV3Am Samstag, den 06. September 2014, war es endlich wieder soweit. Das neue Semester bei den Volkshochschulen hat für mich begonnen. Dieses Mal ging es mit einem kleinen Kennenlernworkshop zum LEGO Mindstorms EV3 los.

Dieser Workshop dauerte vier Unterrichtseinheiten. Zusammen mit einer Pause von 15 Minuten war der Vormittag von 10.00 Uhr bis 13.15 Uhr gut gefüllt mit Themen Rund um den LEGO Mindstorms EV3 für Einsteiger. Insgesamt elf Teilnehmer hatten sich dazu entschlossen, etwas zum Mindstorms-System zu erfahren. Eine gute Gruppengröße, um auch individuell auf Fragen eingehen zu können, auch wenn die Zeit bei einem einzigen Vormittag recht knapp bemessen ist. Aber der Kurs hieß nicht umsonst Kennenlernworkshop :).

Weiterlesen…

Kategorie: LEGO Mindstorms EV3, Speaker, VHS, Weiterbildung Stichworte: Aktoren, Education, EV3, German, LEGO, LEGO Mindstorms EV3, Mindstorms, Review, Roboter, Sensoren, Softwareentwicklung, Speaker, VHS, Weiterbildung

Lesedauer: 4 Minuten, 724 Wörter Kommentar verfassen

LEGO Mindstorms EV3: Einsteigerkurs für Jugendliche

21. März 2014 23. April 2014 - 16:36 Fabian Deitelhoff

LEGO Mindstorms EV3Nun ist mittlerweile auch mein zweiter VHS-Kurs zum Thema LEGO Mindstorms EV3 bei der VHS Dortmund zu Ende. Dieses Mal handelte es sich um einen Einsteigerkurs für Jugendliche, der auf drei Freitage verteilt stattfand. Jeder Termin von 14:30 Uhr bis 17:45 Uhr mit einer jeweils 15 minütigen Pause. Die fand allerdings niemals statt, da die Teilnehmer zu sehr mit ihren LEGO-Modellen und der Programmentwicklung beschäftigt waren :).

Weiterlesen…

Kategorie: LEGO Mindstorms EV3, Review, Speaker, VHS, Weiterbildung Stichworte: Aktoren, Education, EV3, Farbsensor, German, LEGO, LEGO Mindstorms EV3, Mindstorms, Review, Roboter, Sensoren, Softwareentwicklung, Speaker, Variablen-Baustein, VHS, Weiterbildung

Lesedauer: 4 Minuten, 704 Wörter 7 Kommentare

LEGO Mindstorms EV3: Mein erster VHS-Kurs

19. Februar 2014 30. Juni 2014 - 12:06 Fabian Deitelhoff

LEGO Mindstorms EV3Vergangenen Samstag, am 15. Februar 2014, war es dann endlich soweit. Mein erster VHS Kurs überhaupt fand bei der VHS Dortmund statt. Thema des Kurses „LEGO Mindstorms EV3 – Kurs für Erwachsene“ war eine praktische Einführung in das LEGO Mindstorms EV3-System. Obwohl es der erste Kurs dieser Art war und das EV3-System recht neu und preislich nicht unerheblich in der Anschaffung ist, fanden sich zum Einstieg direkt elf Teilnehmer ein, um Erfahrungen mit dem System zu sammeln.

Das Teilnehmerfeld war bunt gemischt. Es hatten sich Erwachsene wie auch Kinder/Jugendliche eingefunden. Einige hatten den LEGO Mindstorms EV3 bereits, andere wollten die Möglichkeiten des Baukastens im Kurs kennen lernen, um sich für oder gegen einen Kauf entscheiden zu können. Der Kurs war ein Erfolg und wird, so wie es im Moment aussieht, nicht der letzte seiner Art gewesen sein.

Weiterlesen…

Kategorie: LEGO Mindstorms EV3, Review, Speaker, VHS, Weiterbildung Stichworte: Aktoren, Education, EV3, German, LEGO, LEGO Mindstorms EV3, Mindstorms, Review, Roboter, Sensoren, Softwareentwicklung, Speaker, VHS, Weiterbildung

Suche

Soziale Netzwerke

  • Email
  • Github
  • Google+
  • RSS
  • Twitter

Der EV3 Newslett3r

Archiv

Kategorien

Beliebte Beiträge

  • LEGO Mindstorms Education EV3 – Offizielle Bauanleitungen (+Software) veröffentlicht am 18. November 2015
  • LEGO Mindstorms EV3 Education – Offizielle Software-Blöcke veröffentlicht am 31. Dezember 2015
  • LEGO Mindstorms EV3: Tipps & Tricks zur Fehlersuche veröffentlicht am 26. Januar 2016
  • Raspberry Pi: Speicherplatz der SD-Karte ausnutzen veröffentlicht am 16. Juli 2014
  • LEGO Mindstorms Education EV3: Kostenfreie Education Software veröffentlicht am 2. Juli 2016
Copyright © Fabian Deitelhoff 2012 - 2023 | Theme based upon the Genesis Framework.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Akzeptieren Info