Fabian Deitelhoff

Gefangen im magischen Viereck zwischen studieren, schreiben, lehren und Ideen umsetzen…

  • Über mich
  • Kontakt
  • Twainsoft
  • Impressum
  • Artikel
    • dotnetpro
      • Rubrik „Frameworks“
    • heise Developer
    • Visual Studio One
    • Windows Developer
    • OBJEKTspektrum
    • Entwickler Magazin
  • Bücher
    • Rezensionen
    • Implementierung von Lizenzmodellen in .NET
    • GRIN
  • Artikelserien
    • Beiträge zum LEGO Mindstorms EV3
    • Raspberry Pi 2 als Mediacenter mit OSMC
    • Raspberry Pi als Mediacenter mit Raspbmc
    • Beiträge zum Thema Verschlüsselung & E-Mails

Lesedauer: 2 Minuten, 485 Wörter Kommentar verfassen

Onlinekurse von iversity

4. September 2013 Fabian Deitelhoff

Iversity LogoOnlinekurse sind im Trend. Immer mehr Anbieter schießen aus dem Boden und bieten viele Kurse mit einem sehr breiten Themenspektrum an. Wobei Anbieter vielleicht das falsche Wort ist, denn viele von den sogenannten MOOCs (Massive Open Online Course) werden kostenfrei angeboten.

Neben Coursera, dass ich schon einmal in einem Beitrag erwähnt hatte, ist mit Iversity eine weitere Möglichkeit vorhanden, Onlinekurse zu buchen. Einer der Unterschiede ist, dass diese Kurse zuvor von der Community ausgewählt wurden.

Weiterlesen…

Kategorie: Studium, Weiterbildung Stichworte: Community, coursera, German, Iversity, MOOC, Onlinekurse, ROSALIND, Studium, Weiterbildung

Suche

Soziale Netzwerke

  • Email
  • Github
  • Google+
  • RSS
  • Twitter

Der EV3 Newslett3r

Archiv

Kategorien

Beliebte Beiträge

  • LEGO Mindstorms Education EV3 – Offizielle Bauanleitungen (+Software) veröffentlicht am 18. November 2015
  • LEGO Mindstorms EV3 Education – Offizielle Software-Blöcke veröffentlicht am 31. Dezember 2015
  • LEGO Mindstorms EV3: Tipps & Tricks zur Fehlersuche veröffentlicht am 26. Januar 2016
  • Raspberry Pi: Speicherplatz der SD-Karte ausnutzen veröffentlicht am 16. Juli 2014
  • LEGO Mindstorms Education EV3: Kostenfreie Education Software veröffentlicht am 2. Juli 2016
Copyright © Fabian Deitelhoff 2012 - 2023 | Theme based upon the Genesis Framework.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Akzeptieren Info