Fabian Deitelhoff

Gefangen im magischen Viereck zwischen studieren, schreiben, lehren und Ideen umsetzen…

  • Über mich
  • Kontakt
  • Twainsoft
  • Impressum
  • Artikel
    • dotnetpro
      • Rubrik „Frameworks“
    • heise Developer
    • Visual Studio One
    • Windows Developer
    • OBJEKTspektrum
    • Entwickler Magazin
  • Bücher
    • Rezensionen
    • Implementierung von Lizenzmodellen in .NET
    • GRIN
  • Artikelserien
    • Beiträge zum LEGO Mindstorms EV3
    • Raspberry Pi 2 als Mediacenter mit OSMC
    • Raspberry Pi als Mediacenter mit Raspbmc
    • Beiträge zum Thema Verschlüsselung & E-Mails

Lesedauer: 5 Minuten, 1024 Wörter Kommentar verfassen

Keybase – öffentliches Verzeichnis für PGP-Schlüssel

28. April 2014 31. Juli 2014 - 18:43 Fabian Deitelhoff

Logo von KeybaseDie Verschlüsselung von Daten mit PGP ist ziemlich einfach. Bis auf ein passendes Programm und einen eigenen PGP-Schlüssel ist nicht viel notwendig. Für eine Kommunikation mit anderen fehlen dann aber noch die öffentlichen PGP-Schlüssel ebendieser Kommunikationspartner. Natürlich nur, wenn nicht ausschließlich Daten für den eigenen Gebrauch verschlüsselt werden sollen. In der Regel geht es aber auch um die verschlüsselte Kommunikation mit anderen.

Sobald also öffentliche PGP-Schlüssel von Dritten notwendig sind, stellt sich eine Frage: woher bekommen? Auch andersherum ist das ein Problem. Woher bekommen andere meinen öffentlichen PGP-Schlüssel, um an mich adressierte Nachrichten verschlüsseln zu können? In einem vorherigen Blogpost, zum Thema Verschlüsselung, habe ich schon auf das PGP Global Directory hingewiesen. Eigene Webseiten beziehungsweise Domains eignen sich selbstverständlich auch. Diese hat aber nicht jeder und ein Problem bleibt dabei bestehen: diese Dateien werden schlecht von anderen gefunden.

In diesem Beitrag möchte ich gerne auf einen weiteren Dienst aufmerksam machen, der mir, bisher zumindest, sehr gut gefällt.

Weiterlesen…

Kategorie: Arbeitsorganisation, Infrastruktur, Review, Verschlüsselung Stichworte: Arbeitsorganisation, Community, German, Infrastruktur, Keybase, PGP Global Directory, Review, Validierung, Verschlüsseln, Verschlüsselung

Suche

Soziale Netzwerke

  • Email
  • Github
  • Google+
  • RSS
  • Twitter

Der EV3 Newslett3r

Archiv

Kategorien

Beliebte Beiträge

  • LEGO Mindstorms Education EV3 – Offizielle Bauanleitungen (+Software) veröffentlicht am 18. November 2015
  • LEGO Mindstorms EV3 Education – Offizielle Software-Blöcke veröffentlicht am 31. Dezember 2015
  • LEGO Mindstorms EV3: Tipps & Tricks zur Fehlersuche veröffentlicht am 26. Januar 2016
  • Raspberry Pi: Speicherplatz der SD-Karte ausnutzen veröffentlicht am 16. Juli 2014
  • LEGO Mindstorms Education EV3: Kostenfreie Education Software veröffentlicht am 2. Juli 2016
Copyright © Fabian Deitelhoff 2012 - 2023 | Theme based upon the Genesis Framework.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Akzeptieren Info