Fabian Deitelhoff

Gefangen im magischen Viereck zwischen studieren, schreiben, lehren und Ideen umsetzen…

  • Über mich
  • Kontakt
  • Twainsoft
  • Impressum
  • Artikel
    • dotnetpro
      • Rubrik „Frameworks“
    • heise Developer
    • Visual Studio One
    • Windows Developer
    • OBJEKTspektrum
    • Entwickler Magazin
  • Bücher
    • Rezensionen
    • Implementierung von Lizenzmodellen in .NET
    • GRIN
  • Artikelserien
    • Beiträge zum LEGO Mindstorms EV3
    • Raspberry Pi 2 als Mediacenter mit OSMC
    • Raspberry Pi als Mediacenter mit Raspbmc
    • Beiträge zum Thema Verschlüsselung & E-Mails

Lesedauer: 2 Minuten, 410 Wörter Kommentar verfassen

Nokia Developer: Das LUMIA 800

12. März 2013 03. April 2015 - 12:20 Fabian Deitelhoff

Mitte November 2012 hatte ich mir überlegt, für ein Projekt, dass allerdings nur etwas nebenher läuft, beim Nokia Developer Programm mitzumachen. Den Link dazu hatte ich über Twitter zufällig bekommen. Also warum nicht für ein Gerät bewerben und mal schauen, ob ich eins bekommen. Beworben habe ich mich übrigens direkt über die Entwicklerseite von Nokia. Die Seite scheint nicht mehr online zu sein. Zumindest wird aktuell nur noch ein 404er zurück geliefert. Ich würde es einfach über das allgemeine Entwicklerportal versuchen, das hier zu finden ist. Auch diese Seite ist mittlerweile nicht mehr online. Vermutlich im Zuge der Umstrukturierung wegen Übernahme durch Microsoft.

Weiterlesen…

Kategorie: .NET Stichworte: German, LUMIA 800, Nokia, Nokia Developer Programm, Testgerät

Suche

Soziale Netzwerke

  • Email
  • Github
  • Google+
  • RSS
  • Twitter

Der EV3 Newslett3r

Archiv

Kategorien

Beliebte Beiträge

  • LEGO Mindstorms Education EV3 – Offizielle Bauanleitungen (+Software) veröffentlicht am 18. November 2015
  • LEGO Mindstorms EV3 Education – Offizielle Software-Blöcke veröffentlicht am 31. Dezember 2015
  • LEGO Mindstorms EV3: Tipps & Tricks zur Fehlersuche veröffentlicht am 26. Januar 2016
  • Raspberry Pi: Speicherplatz der SD-Karte ausnutzen veröffentlicht am 16. Juli 2014
  • LEGO Mindstorms Education EV3: Kostenfreie Education Software veröffentlicht am 2. Juli 2016
Copyright © Fabian Deitelhoff 2012 - 2023 | Theme based upon the Genesis Framework.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Akzeptieren Info