Der LEGO Mindstorms EV3 ist ein gutes Werkzeug, um Kindern, Jugendlichen und auch Erwachsenen die Welt der Programmierung, Softwareentwicklung und allgemein der Informatik näher zu bringen. In meinen Kursen und Workshops zum Mindstorms EV3 bemerke ich das immer wieder. Selbst die jüngsten unter den Teilnehmern und Teilnehmerinnen begreifen sehr schnell worauf es ankommt: es gilt eine abstrakte Aufgabe zu verstehen, im Kopf in eine Lösung zu verwandeln und dann auch noch mit der EV3 Software in einen funktionieren Ablauf zu transferieren, so dass das LEGO Modell genau das macht, was man sich überlegt hat. Mehr oder weniger natürlich, da sich eine Fehlersuche in der Regel selten vermeiden lässt. 🙂
Aber nicht nur für Kurse und Workshops eignet sich der LEGO Mindstorms EV3 gut, sondern auch für eine AG in einer Schule. Genau so eine AG ist an der Paul-Gerhardt-Schule in Holzwickede geplant. Da die LEGO EV3 Sets aber recht kostspielig sind, möchte ich mit diesem Beitrag darauf aufmerksam machen, dass der Förderverein der Schule auf Sponsoren angewiesen ist, damit die AG ins Leben gerufen werden kann.