Fabian Deitelhoff

Gefangen im magischen Viereck zwischen studieren, schreiben, lehren und Ideen umsetzen…

  • Über mich
  • Kontakt
  • Twainsoft
  • Impressum
  • Artikel
    • dotnetpro
      • Rubrik „Frameworks“
    • heise Developer
    • Visual Studio One
    • Windows Developer
    • OBJEKTspektrum
    • Entwickler Magazin
  • Bücher
    • Rezensionen
    • Implementierung von Lizenzmodellen in .NET
    • GRIN
  • Artikelserien
    • Beiträge zum LEGO Mindstorms EV3
    • Raspberry Pi 2 als Mediacenter mit OSMC
    • Raspberry Pi als Mediacenter mit Raspbmc
    • Beiträge zum Thema Verschlüsselung & E-Mails

Lesedauer: 4 Minuten, 749 Wörter Kommentar verfassen

Sponsoren gesucht: LEGO Mindstorms EV3 AG für die PGS Holzwickede

29. Mai 2015 Fabian Deitelhoff

Der LEGO Mindstorms EV3 ist ein gutes Werkzeug, um Kindern, Jugendlichen und auch Erwachsenen die Welt der Programmierung, Softwareentwicklung und allgemein der Informatik näher zu bringen. In meinen Kursen und Workshops zum Mindstorms EV3 bemerke ich das immer wieder. Selbst die jüngsten unter den Teilnehmern und Teilnehmerinnen begreifen sehr schnell worauf es ankommt: es gilt eine abstrakte Aufgabe zu verstehen, im Kopf in eine Lösung zu verwandeln und dann auch noch mit der EV3 Software in einen funktionieren Ablauf zu transferieren, so dass das LEGO Modell genau das macht, was man sich überlegt hat. Mehr oder weniger natürlich, da sich eine Fehlersuche in der Regel selten vermeiden lässt. 🙂

Aber nicht nur für Kurse und Workshops eignet sich der LEGO Mindstorms EV3 gut, sondern auch für eine AG in einer Schule. Genau so eine AG ist an der Paul-Gerhardt-Schule in Holzwickede geplant. Da die LEGO EV3 Sets aber recht kostspielig sind, möchte ich mit diesem Beitrag darauf aufmerksam machen, dass der Förderverein der Schule auf Sponsoren angewiesen ist, damit die AG ins Leben gerufen werden kann.

Weiterlesen…

Kategorie: LEGO Mindstorms EV3, Weiterbildung Stichworte: AG, Education Sets, LEGO Mindstorms EV3, Paul-Gerhardt-Schule Holzwickede, Sponsor, Sponsoring

Suche

Soziale Netzwerke

  • Email
  • Github
  • Google+
  • RSS
  • Twitter

Der EV3 Newslett3r

Archiv

Kategorien

Beliebte Beiträge

  • LEGO Mindstorms Education EV3 – Offizielle Bauanleitungen (+Software) veröffentlicht am 18. November 2015
  • LEGO Mindstorms EV3: Tipps & Tricks zur Fehlersuche veröffentlicht am 26. Januar 2016
  • LEGO Mindstorms EV3 Education – Offizielle Software-Blöcke veröffentlicht am 31. Dezember 2015
  • LEGO Mindstorms Education EV3: Kostenfreie Education Software veröffentlicht am 2. Juli 2016
  • 32 Icon Sets, die niemand verpassen sollte veröffentlicht am 1. Oktober 2015
Copyright © Fabian Deitelhoff 2012 - 2023 | Theme based upon the Genesis Framework.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Akzeptieren Info